Willkommen zum PokerStars and Monte-Carlo®Casino EPT Grand Final. Heute wird der €10.600 Main Event mit Spieltag 5 fortgesetzt. Außerdem geht es heute mit Spieltag 2 beim €25.500 High Roller Event weiter. Wie gewohnt findet ihr hier im Blog regelmäßige Updates zum Spielgeschehen aus dem Salle des Etoiles im Sporting Club Monte-Carlo.
Main Event - Spieltag 4
Startingstack (Tag 1): 30.000 Turnierchips
Spielzeit: von 34 auf 16 Spieler (Levels je 90 Minuten)
Spieler: 531/12
Level 25 - Blinds: 15.000/30.000, Ante: 4.000
Level 24 - Blinds: 12.000/24.000, Ante: 3.000
15:45 Uhr: Foe wieder short
Die Hand hat Clyde Tjauw Foe viele Chips gekostet. Der Niederländer (Cut-off) hatte auf einem [5h][js][8h][2d]-Board die Initiative und spielte auch 150.000 Chips an. Daniel Negreanu (Button) callte, am River komplettierte die [qh] das Board. Diesmal checkte Foe, Negreanu annoncierte All-in, Foe foldete insta.
Daniel Negreanu - 1.960.000
Clyde Tjauw Foe - 334.000
Zuvor konnte Vasili Firsau am zweiten Tisch mit [9s][9c] vs. [8d][8s] auf 685.000 verdoppeln. Der Weißrusse machte auf [tc][9h][ts][9d][qc] sogar Quads.
Steve O'Dwyer - 3.200.000
20 Minuten Pause im Main Event.
15:40 Uhr: High Roller Chips Teil 2
Weitere Chipstände vom High Roller Event:
Philipp Gruissem - 305.000
Fabian Quoss - 230.000
Max Altergott - 140.000
Martin Finger - 90.000
Dominik Nitsche - 75.000
15:25 Uhr: High Roller Chips
Hier einige Chipcounts vom €25K Event bei noch 48 Spielern:
Tony Gregg - 510.000
Igor Kurganov - 502.000
Sorel Mizzi - 405.000
Toby Lewis - 405.000
Marvin Rettenmaier - 334.000
Philipp Gruissem - 280.000
Benny Spindler - 272.000
15:20 Uhr: Lodden short
Johnny Lodden ist weiter auf Talfahrt. Sein Raise auf 50.000 bezahlte Steve O'Dwyer aus dem Big Blind, der Norweger check-callte dann am [qd][td][7d]-Flop 65.000. Nach der [2c] am Turn das gleiche Spiel für 150.000, nach der [2d] sogar für 235.000. O'Dwyer zeigte [ah][kd] zum Flush, Lodden muckte.
Steve O'Dwyer - 3.500.000
Johnny Lodden - 450.000
15:03 Uhr: Victor Ramdin wird 13. für €47.000
Keine Chance für Victor Ramdin. In zweiter Position fand er [9c][9s] für den Push seiner 384.000 Chips, im Small Blind wachte Noah Schwartz mit [ks][kd] auf pushte mit 702.000 drüber. Gleich der [3h][kc][4h]-Flop nahm Victor jegliche Hoffnung, nach der [8s] am Turn war der Bustout perfekt und Schwartz riverte sogar noch den [kh] zum Vierling. Victor erhält €47.000, Schwartz hält 1.131.000 Chips.
15:00 Uhr: O'Dwyer zieht nach
Steve O'Dwyer hat seinen Stack auf 3,1 Millionen Chips ausgebaut. Er raiste auf 52.000 aus dem Cut-off, Grant Levy callte aus dem Big Blind, am [6h][9c][tc]-Flop gingen noch einmal 85.000 pro Spieler in den Pot. Die [5d] checkten beide, die [4c] spielte Levy für 114.000 an. O'Dwyer benötigte etwas Zeit, raiste auf 330.000, der Australier gab auf.
Wenig später reichte eine 4-Bet gegen Jason Mercier, um den Pot vor dem Flop klar zu machen.
Jason Mercier - 1.175.000
Grant Levy - 470.000
14:45 Uhr: Pantling dominiert weiter
Andrew Pantling hat am TV-Table alles im Griff und ein paar Spieler scheinen etwas nervös zu werden. Jake Cody raiste am Button auf 50.000, Deeb callte aus dem Small Blind, Pantling erhöhte aus dem Big Blind auf 175.000. Cody foldete sofort, Deeb callte, den [9d][4d][qc]-Flop checkten beide. Auch nach der [2d] gab es keine Action, ehe Deeb die [5s] für 120.000 anspielte. Pantling callte, Deeb sagte er hat eine Fünf.
Pantling reagierte zunächst nicht, wartete bis Deeb seine Holecards [ad][5h] zeigte und drehte dann [7h][7d] um. Deeb gefiel das nicht, er meckerte, dass Pantling seine Hand hätte zeigen sollen, nachdem er dreimal gesagt hat ein Fünf zu haben. Es wurde etwas diskutiert, auch Daniel Negreanu schaltete sich ein, doch letztlich beruhigten sich die Gemüter wieder.
Andrew Pantling - 3,5 Millionen
Freddy Deeb - 900.000
14:15 Uhr: Chips
Hier der Zwischenstand beim Main Event:
Andrew Pantling - 2.841.000
Steve O'Dwyer - 2.741.000
Daniel Negreanu - 1.793.000
Jason Mercier - 1.417.000
Freddy Deeb - 1.256.000
John Juanda - 1.142.000
Jake Cody - 893.000
Johnny Lodden - 841.000
Noah Schwartz - 830.000
Grant Levy - 769.000
Victor Ramdin - 555.000
Clyde Tjauw Foe - 441.000
Vasili Firsau - 385.000
14:05 Uhr: Pause im Main Event
Im Main Event sidn die Spieler in der Paus und bei den Highrollern hat Igor Kurganov seinen Stack auf 555.000 Chips ausgebaut. Dan Smith raiste am Button auf 5.200, Igor erhöhte aus dem Small Blind auf 15.000 und Dan pushte seine 95.000 mit [ad][js]. Igor snappte mit [jd][jc], das Board fiel mit [6h][kh][9h][7c][2s].
Ole Schemion ist unglücklich mit Pocketaces gegen Andrew Chen ausgeschieden. Der US-Amerikaner war mit Pocketkings involviert und traf das Set.
Level 23 - Blinds: 10.000/20.000, Ante: 3.000
13:35 Uhr: TV-Table Chips
Andrew Pantling - 2.950.000
Daniel Negreanu - 1.861.000
Freddy Deeb - 1.150.000
Victor Ramdin - 800.000
Jake Cody - 725.000
Noah Schwartz - 655.000
Clyde Tjauw Foe - 400.000
13:15 Uhr: Goran Mandic Bustout
Den Bustout von Goran Mandic muss ich unbedingt noch nachtragen, den es war ein großer Pot, der an Steve O'Dwyer ging. Der Kroate raiste auf 42.000, Steve O'Dwyer spielte die 3-Bet auf 115.000, Mandic erhöhte auf 219.000 und callte nach dem Push von O'Dwyer für rund 900.000 zum All-in.
Mandic [jh][jc]
O'Dwyer [3s][3d]
Klare Sache also für Mandic, der [5h][4c][tc]-Flop kam auch gut für den Kroaten. Die [2h] am Turn gab dem US-Amerikaner aber den Openender und die Straight materialisierte sich durch die [6c] am River. Mandic erhält €37.000, für Lichtenberger gab es deshalb auf Rang 14 €47.000.
Steve O'Dwyer - 2.000.000
12:55 Uhr: Andrew Lichtenberger ausgeschieden
Mittlerweile sind drei Spieler ausgeschieden. Mateusz Moolhuizen hat es erwischt, dann folgten Goran Mandic und am TV-Table Andrew Lichtenberger.
Lichtenberger (Hi-Jack) raiste auf 40.000, dahinter callten Daniel Nagreanu (Cut-off) und Freddy Deeb (Big Blind). Deeb donkte am [3c][8c][9s]-Flop 85.000 Chips, Lichtenberger callte und auch Negreanu zahlte für die [7c] am Turn. Diesmal wurde zu Negreanu gecheckt, der dann 205.000 setzte. Deeb gab auf, aber Lichtenberger ging für 530.000 All-in. Negreanu benötigte etwas, um das Rätsel zu entschlüsseln, traf dann die richtige Entscheidung mit dem Call.
Negreanu [jh][th] Straight
Lichetnberger [as][ac] Overpair plus Nutlushdraw
Lichtenberger musste also auf ein Kreuz am River hoffen, doch es fiel die [2h].
Moolhiuzen verlor seine 375.000 Chips nach Preflop-All-in mit [kh][ks] vs. [ad][jh] auf einem [6c][ac][4d][4s][th]-Board.
Daniel Negreanu - 1.900.000
Grant Levy - 1.120.000
12:42 Uhr: Jake Cody verdoppelt
Double-up für Jake Cody! Der Brite raiste auf 40.000, Feddy Deeb, Daniel Negreanu (Small Blind) und Voctor Ramdin (Big Blind) callte. Der Flop ging auf mit [kc][3d][5s], alle vier Spieler checkten, die [4d] spielte Ramdin für 60.000 an. Cody ging dahinter All-in, Deeb und Negreanu foldeten, Cody callte:
Ramdin [ks][2s] Twopair
Cody [kh][kd] Topset
Die [3c] am River war natürlich ohne Wert, Cody hält damit 884.000 Chips, Ramdin noch 776.000.
12:33 Uhr: Blinds Up!
Der nächste Level ist erreicht und Andrew Pantling hat seine Führung auf 2.725.000 ausgebaut.Freddy Deeb raiste auf 40.000, Pantling und Noah Schwartz callten. Am [2s][td][3s]-Flop checkte Deeb, Pantling spielte 85.000 an, Schwartz erhöhte auf 192.000, Deeb foldete. Der Kanadier ging drüber für insgesamt 435.000, Schwartrz überlegte, foldete und ist runter auf 785.000.
Level 22 - Blinds: 8.000/16.000, Ante: 2.000
12:15 Uhr: ‚€25K High Roller' Update
Die Highroller (157 Entries) gehen heute in den 2. Spieltag, noch steht der Preispool nicht fest, da sich die Spieler noch bis heute vor Beginn von Tag 2 einkaufen konnten. Gestern durften 63 nach zehn Levels Chips eintüten und es sieht super aus für die deutschen Teilnehmer. Igor Kurganov, seines Zeichens Vorjahressieger bei diesem Event, liegt mit 471.700 Chips in Führung, dahinter folgte Benny Spindler mit 387.400 Chips. In den Top Ten sind zudem Max Altergott (218.100) und Marvin Rettenmaier (206.200) zu finden.
Dazu kommen folgende Namen:
Philipp Gruissem - 133.200
Martin Finger - 110.300
Ole Schemion - 80.800
Fabian Quoss - 76.700
Jan Heitmann - 50.200
Andreas Eiler - 50.100
Es geht weiter mit Level 11, Blinds 1.000/2.000 (Ante: 300).
12:00 Uhr: Willkommen zu Tag 5
Über 50 EPT Main Events habe ich als Blogger bereits gecovert, doch ein Line-up wie heute, bei noch 16 Spielern, habe ich noch nicht erlebt. An den letzten beiden Tischen sitzen Spieler, die in den letzten Jahren zusammen unzählige Millionen US-Dollars an Preisgeldern eingespielt haben. Jason Mercier und Jake Cody vom Team PokerStars Pro jagen ihren zweiten EPT Main Event Titel, ein Kunststück, das bisher noch niemanden gelungen ist.
Team PokerStars Pro Daniel Negreanu gewann vor wenigen Wochen bei der ersten WSOP Asia Pacific den Main Event und damit sein fünftes Bracelet. John Juanda nennt ebenfalls fünf WSOP-Bracelets sein eigen. Das wichtigtse gab es 2008 beim Main Event der WSOP Europe. Bei Freddy Deeb sind es zwei WSOP Bracelets, herausragend war der Gewinn der $50.000 H.O.R.S.E. World Championship 2007 in Las Vegas.
Dazu kommenden gestandene Pro wie Johnny Lodden und Victor Ramdin (ebenfalls Team PokerStars), Steve O'Dwyer, Andrew Lichtenberger, Noah Schwartz und Grant Levy, die allesamt schon Turnierpreisgelder deutlich jenseits der Millionengrenze eingefahren haben.
Auch Chipleader Andrew Pantling hat schon ein paar Erfolge vorzuweisen. 2010 gewann er hier in Monte Carlo das €5.250 Heads-up Event für €120.000. Im September 2010 wurde bei der WSOP Europe Runner-up beim $2.500 NLHE 6-Max hinter Unabomer Phil Laak.
Es ist also alles angerichtet für einen hochklassigen Endspurt im Rennen um die Plätze am Final Table.
Die Chipcounts und der Seatdraw:
Name | Country | Status | Table | Seat | Chips |
---|---|---|---|---|---|
Daniel Negreanu | Canada | Team PokerStars Pro | 1 | 2 | 1.257.000 |
Victor Ramdin | USA | Team PokerStars Pro | 1 | 3 | 1.090.000 |
Jake Cody | UK | Team PokerStars Pro | 1 | 4 | 266.000 |
Freddy Deeb | USA | 1 | 5 | 1.207.000 | |
Andrew Pantling | Canada | 1 | 6 | 2.248.000 | |
Andrew Lichtenberger | USA | 1 | 1 | 699.000 | |
Noah Schwartz | USA | 1 | 7 | 1.087.000 | |
Clyde Tjauw Foe | Netherlands | 1 | 8 | 647.000 | |
Johnny Lodden | Norway | Team PokerStars Pro | 2 | 6 | 1.352.000 |
Jason Mercier | USA | Team PokerStars Pro | 2 | 8 | 1.008.000 |
Steve O'Dwyer | USA | PokerStars qualifier | 2 | 7 | 942.000 |
Goran Mandic | Croatia | PokerStars qualifier | 2 | 4 | 995.000 |
Mateusz Moolhuizen | Netherlands | PokerStars qualifier | 2 | 5 | 596.000 |
Grant Levy | Australia | Live Satellite | 2 | 2 | 712.000 |
John Juanda | Indonesia | 2 | 3 | 1.395.000 | |
Vasili Firsau | Belarus | 2 | 1 | 358.000 |
Die Payouts:
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | € 1.224.000 | ||
2 | € 842.000 | ||
3 | € 467.000 | ||
4 | € 321.000 | ||
5 | € 251.000 | ||
6 | € 189.000 | ||
7 | € 137.000 | ||
8 | € 103.000 | ||
9 | € 76.000 | ||
10 | € 76.000 | ||
11 | € 60.000 | ||
12 | € 60.000 | ||
13 | € 47.000 | ||
14 | € 47.000 | ||
15 | € 37.000 | ||
16 | € 37.000 | ||
17 | Kevin Iacofano | USA | € 30.000 |
18 | Mickey Petersen | Denmark | € 30.000 |
19 | Dario Sammartino | Italy | € 30.000 |
20 | Paul Volpe | USA | € 30.000 |
21 | Ismael Bojang | Austria | € 30.000 |
22 | Luke Schwartz | USA | € 30.000 |
23 | Kevin Vandersmissen | Belgium | € 30.000 |
24 | Francesco Paolo Conte | Brazil | € 30.000 |
25 | Gerard Gardelli | France | € 25.000 |
26 | Noah Boeken | Netherlands | € 25.000 |
27 | German Dansker | Argentina | € 25.000 |
28 | Oleksii Kovalchuk | Ukraine | € 25.000 |
29 | Ville Wahlbeck | Finland | € 25.000 |
30 | Andreas Eiler | Germany | € 25.000 |
31 | Didier Pitcho | France | € 25.000 |
32 | Laurent Lagreve | France | € 25.000 |
33 | Patrick Naxache | France | € 21.500 |
34 | Guy Goossens | Belgium | € 21.500 |
35 | Matthew Ashton | UK | € 21.500 |
36 | Daniel Carlsson | Sweden | € 21.500 |
37 | Alex Klimashin | Russia | € 21.500 |
38 | Calvin Anderson | USA | € 21.500 |
39 | Stephane Benadiba | France | € 21.500 |
40 | Andrew Chen | Canada | € 21.500 |
41 | Marcin Horecki | Poland | € 21.500 |
42 | Emile Petit | France | € 21.500 |
43 | Yury Gulyy | Russia | € 21.500 |
44 | Kirill Telezhkin | Russia | € 21.500 |
45 | Sebastian Mueller | Germany | € 21.500 |
46 | Panagiotis Gavriilidis | Greece | € 21.500 |
47 | Michael Friedrich | Switzerland | € 21.500 |
48 | Alec Torelli | USA | € 21.500 |
49 | James Mitchell | UK | € 18.500 |
50 | Karl Andre Oddsen | Norway | € 18.500 |
51 | € 18.500 | ||
52 | Toni Judet | Romania | € 18.500 |
53 | Flavien Guenan | France | € 18.500 |
54 | Hendrik Latz | Germany | € 18.500 |
55 | Victor Sbrissa | Brazil | € 18.500 |
56 | Lauri Pesonen | Finland | € 18.500 |
57 | El Amir Ziad Chebab | Lebanon | € 18.500 |
58 | Ignat Liviu | Romania | € 18.500 |
59 | Pablo Fernandez | UK | € 18.500 |
60 | Mads Amot | Norway | € 18.500 |
61 | Joe Mouawad | Lebanon | € 18.500 |
62 | Konstantin Maslak | Russia | € 18.500 |
63 | Slade Fisher | New Zealand | € 18.500 |
64 | Gintaras Simaitis | Lithuania | € 18.500 |
65 | Robin Keston | UK | € 16.000 |
66 | Christophe De Meulder | Belgium | € 16.000 |
67 | Fiona Gaelle Acerbis | France | € 16.000 |
68 | Per Ummer | Cyprus | € 16.000 |
69 | Gabriel Otranto | Brazil | € 16.000 |
70 | Bulat Bikmetov | Russia | € 16.000 |
71 | Robert Zipf | Germany | € 16.000 |
72 | Miguel Cieri Di Pentima | Venezuela | € 16.000 |
73 | Javier Etayo | Spain | € 16.000 |
74 | Igor Kurganov | Germany | € 16.000 |
75 | Ilkin Amirov | Azerbaijan | € 16.000 |
76 | Andrey Gulyy | Russia | € 16.000 |
77 | Alexander Dovzhenko | Russia | € 16.000 |
78 | Christopher Frank | Germany | € 16.000 |
79 | Alex Kravchenko | Russia | € 16.000 |
80 | David Vamplew | UK | € 16.000 |
81 | Taylor Paur | USA |