Willkommen zum PokerStars and Monte-Carlo®Casino EPT Grand Final. Heute wird der €10.600 Main Event mit Spieltag 4 fortgesetzt. Wie gewohnt findet ihr hier im Blog regelmäßige Updates zum Spielgeschehen aus dem Salle des Etoiles im Sporting Club Monte-Carlo. Außerdem beginnt heute auch der mit Spannung erwartete €25.500 High Roller Event.
Main Event - Spieltag 4 (ab 15 Uhr)
Startingstack (Tag 1): 30.000 Turnierchips
Spielzeit: von 34 auf 16 Spieler (Levels je 90 Minuten)
Spieler: 531/34
Level 20 - Blinds: 5.000/10.000, Ante: 1.000
15:45 Uhr: Andreas Eiler ausgeschieden
Da stehe ich die ganze Zeit am Tisch von Ismael Bojang, um ja keine wichtige Hand des Shorties zu verpassen und die Action geht bei Andreas Eiler ab. Ich bin nicht sicher wie die Chips genau in den Pot gingen, aber es war auf jeden Fall ein Preflop-All-in. Der Gegner hieß Goran Mandic, der Andreas knapp coverte und mit [qs][qd] vs. [7c][7s] auch klarerer Favorit war. Das Board fiel mit [2c][ts][jd][8d][5s]. Damit bekommt Andreas €25.000 Preisgeld.
Noch 29 Spieler.
15:20 Uhr: Erste Bustouts
In der ersten Hand kam es bereits für Guy Goossens zum All-in. Mit [6h][6s] musste er gegen [ad][td] von Victor Ramdin ran, gleich der [9d][ah][3c]-Flop brachte Ramdin Toppair, das Board lief mit [4c][jc] aus.
Laurent Lagreve pushte nach der Eröffnung von Paul Volpe seine 130.000, der Call kam aus dem Big Blind von Vasili Firsau mit [ah][qs]. Volpe foldete, Lagreve zeigte [ks][js], das Board brachte [5h][8s][6h][3s][6c].
Wenig später war auch für Patrick Naxache Endstation. Mit [qd][js] verlor er seine letzten Chips gegen [ah][qc] von Didier Pitcho auf [7h][6h][3h][9c][4h].
15:05 Uhr: Spieltag 4 läuft
Von 34 geht es heute runter auf 16 Spieler.
14:50 Uhr: Seatdraw Main Event
Die Vorbereitungen für Spieltag 4 beim Main Event laufen, in zehn Minuten soll es losgehen. Hier der Seatdraw mit den entsprechenden Chipständen:
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
Gerard Gardelli | France | 561.000 | 1 | 1 |
Paul Volpe | USA | 247.000 | 1 | 2 |
Laurent Lagreve | France | 139.000 | 1 | 3 |
Freddy Deeb | USA | 670.000 | 1 | 4 |
Vasili Firsau | Belarus | 837.000 | 1 | 5 |
Daniel Negreanu | Canada | 684.000 | 1 | 6 |
John Juanda | USA | 939.000 | 1 | 8 |
Mickey Petersen | Denmark | 362.000 | 2 | 1 |
Johnny Lodden | Norway | 1.232.000 | 2 | 2 |
Noah Boeken | Netherlands | 105.000 | 2 | 4 |
Noah Schwartz | USA | 756.000 | 2 | 5 |
Goran Mandic | Croatia | 822.000 | 2 | 6 |
Andreas Eiler | Germany | 709.000 | 2 | 7 |
Kevin Vandersmissen | Belgium | 214.000 | 2 | 8 |
Victor Ramdin | USA | 479.000 | 3 | 1 |
Luke Schwartz | UK | 188.000 | 3 | 3 |
Mateusz Moolhuizen | Netherlands | 482.000 | 3 | 4 |
Grant Levy | Australia | 513.000 | 3 | 5 |
Jason Mercier | USA | 746.000 | 3 | 7 |
Guy Goossens | Belgium | 98.000 | 3 | 8 |
Steve O'Dwyer | USA | 963.000 | 4 | 1 |
Ville Wahlbeck | Finland | 228.000 | 4 | 2 |
Patrick Naxache | France | 44.000 | 4 | 3 |
Andrew Lichtenberger | USA | 512.000 | 4 | 4 |
Andrew Pantling | Canada | 943.000 | 4 | 6 |
Clyde Tjauw Foe | Netherlands | 363.000 | 4 | 7 |
Giuseppe Sammartino | Italy | 113.000 | 4 | 8 |
Ismael Bojang | Austria | 186.000 | 5 | 1 |
Didier Pitcho | France | 156.000 | 5 | 2 |
Jake Cody | UK | 639.000 | 5 | 3 |
Kevin Iacofano | USA | 131.000 | 5 | 4 |
German Simon Dansker | Argentina | 150.000 | 5 | 5 |
Oleksii Kovalchuk | Ukraine | 327.000 | 5 | 6 |
Conte Francesco Paolo | Brazil | 388.000 | 5 | 7 |
Die Payouts:
Teilnehmer: 531
Preispool: €5.310.000
Bezahlte Plätze: 80
1. - €1.224.000
2. - €842.000
3. - €467.000
4. - €321.000
5. - €251.000
6. - €189.000
7. - €137.000
8. - €103.000
9.+10. - €76.000
11.+12. - €60.000
13.+14. - €47.000
15.+16. - €37.000
17.-24. - €30.000
25.-32. - €25.000
33.-48. - €21.500
49.-64. - €18.500
65.-80. - €16.000
13:55 Uhr: €25K High Roller Update
Bei den High Rollern sind zurzeit rund 70 Spieler mit von der Partie darunter auch eine ganze Reihe Deutsche:
Martin Finger, Jan Heitmann, Philipp Gruissem, Mario Puccini, Marvin Rettenmaier, Dominik Nitsche, Gregor Derkowski, Max Altergott, Johannes Meyer zu Wendischhoff und Robert Haigh.
Die Registrierung schließt allerdings erst wenn an Tag 2 die erste Hand gedealt wird. Wir erwarten daher noch viele weitere Teilnehmer, wie zum Beispiel Tobias Reinkemeier oder Igor Kurganov. Sicherlich werden auch einige Spieler dazu kommen, die den heutigen tag im Main Event nicht überstehen. Außerdem gibt es bei diesem Event die Möglichkeit sich ein zweites Mal einzukaufen.
13:10 Uhr: Willkommen zu Spieltag 4
Wir sind zurück im Sporting Club Monte Carlo. Spieltag 4 beim €10.600 Main Event wird erst um 15 Uhr freigegeben, allerdings spielen seit gut 20 Minuten die High Roller das auf drei Tage angesetzte €25.500 NLHE 8-Handed (Single Re-Entry) Event.
Außerdem werde ich die Zeit nutzen, um euch mit ein paar Ergebnissen von den bisherigen Side Events zu versorgen.
Besonders interessant aus deutscher Sicht ist das €5.300 Pot-Limit Omaha 8-Handed (Event #16). 33 Pokerspieler gingen hier am Donnerstag an den Start, der Preispool liegt bei €160.050 und sechs Plätze bezahlt. Die bezahlten Plätzte sind erreicht, die Entscheidung fällt aber erst heute und mit Ole Schemion sowie WSOP PLO Champion Jan-Peter Jachtmann haben gleich zwei Deutsche die Chance auf €59.200 Siegprämie.
Chipcounts:
1. Ole Schemion (Germany) - 310.000
2. Alan Smurfit (Ireland) - 123.000
3. Artem Litvinov (Russia) - 118.100
4. Jan-Peter Jachtmann (Germany) - 110.200
5. JP Kelly (UK) - 67.400
6. Roman Verenko - 42.200
Die Payouts:
1. - €59.200
2. - €38.400
3. - €22.400
4. - €16.000
5. - €12.800
6. - €11.250
Ergebnisse Side Events:
Event #2
Open Face Chinese
Buy-in: €2.150
Spieler: 52
Addons: 17
Preispool: €138.000
1. Jason Mercier (USA) - €48.000
2. Yakov Onuchin (Russia) - €30.000
3. Alex Klimashin (Russia) - €17.600
4. Victor Ramdin (USA) - €12.700
5. Alex Kravchenko (Russia) - €9.300
6. Joseph Cheong (USA) - €6.800
7. Nicolas Ren (France) - €6.000
8. Yulius Sepman (Russia) - €5.400
Event #3
PL Omaha Turbo 6-Max
Buy-in: €5.200
Spieler: 28
Preispool: €135.800
1. Gleb Privalov (Germany) - €48.000 (54.000)*
2. Artem Litvinov (Russia) - €35.600 (36.600)*
3. Uladzimir Zakharau (Belarus) - €24.800 (€20.800)*
4. Lieven Ketels (Belgium) - €12.600 (€13.600)*
5. Weikai Chang (USA) - €9.800 (€10.800)*
6. Gregor Derkowski (Germany) - €5.000 (€0)*
* Das Ergebnis basiert auf einen Deal der letzten sechs Spieler. In Klammern die Zahlen ohne Deal.
Event #12
NLHE Turbo
Buy-in: €1.100
Spieler: 166
Preispool: €161.020
Bezahlte Plätze: 20
1. Jan Bendik (Slovakia) - €39.400 (€47.500)*
2. Fedor Holz (Germany) - €35.000 (€26.900)*
3. Pasquale Vinci (Italy) - €15.700
4. David Gutierrez Lebron (Spain) - €11.700
5. Mike McDonald (Canada) - €9.600
6. Nicolas Chouity (Lebanon) - €7.500
7. Alexander Scherdin (Sweden) - €5.900
8. Ami Barer (Canada) - €4.400
...
18. Robert Auer (Germany) - €2.090
* Das Ergebnis basiert auf einem Deal der letzten zwei Spieler. In Klammern die Zahlen ohne Deal.