Herzlich Willkommen zum EPT Berlin Poker Festival 2013. Heute geht es im Grand Hyatt Berlin weiter mit Spieltag 2 beim €5.300 EPT9 Berlin Main Event. Regelmäßige Updates zum Spielgeschehen findet ihr wie gewohnt hier im Blog.
EPT9 Berlin Main Event - Spieltag 2
Startingstack (Tag 1): 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 6 Levels (je 75 Minuten)
Teilnehmer: 912/168
Level 14 - Blinds: 1.200/2.400, Ante: 300
22:40 Uhr: Chips
Noch 168 Spieler für Tag 3:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Aku Joentausta | Finland | 751.300 |
Anaras Alekberovas | Lithuania | 529.800 |
Ronny Voth | Germany | 526.100 |
Khiem Nguyen | Germany | 490.800 |
Lukasz Golczyk | Poland | 448.200 |
Dominik Nitsche | Germany | 434.600 |
Daniel Reijmer | Netherlands | 427.700 |
Pascal Vos | Netherlands | 426.000 |
Pal Koppegodt | Norway | 424.300 |
Emil Ohlsson | Sweden | 392.100 |
Matias Juhani Kesanen | Finland | 386.700 |
Eilert Eilertsen | Norway | 383.600 |
Artur Rudziankov | Belarus | 366.200 |
Aliev Dashgyn | Russia | 362.100 |
Thomas Richter | Germany | 336.400 |
irina batorevich | Czech Republic | 336.100 |
Jose Maria Galindo Lopez | Spain | 330.900 |
Erik Scheidt | Germany | 320.200 |
Lasse Christiansen | Denmark | 304.200 |
Alexander Helbig | Germany | 295.300 |
Recep Dursen | Germany | 294.700 |
Daniel-Gai Pidun | Germany | 282.500 |
Davidi Kitai | Belgium | 282.100 |
Sebastian Trisch | Germany | 281.500 |
Johannes Toebbe | Germany | 280.700 |
Marcin Wydrowski | Poland | 280.000 |
sotirios koutoupas | Greece | 265.800 |
Colin Moffatt | USA | 252.600 |
Benjamin Leblond | Canada | 250.800 |
roman korenev | Russia | 249.500 |
Marcelo Mario Bonanata Manfredini | Uruguay | 249.200 |
Theodoros Aidonopoulos | Greece | 241.300 |
Jerome Kobina Evans | Germany | 229.500 |
Daniel Erlandsson | Sweden | 229.200 |
Juha Helppi | Finland | 225.100 |
SIMEON NAYDENOV | Bulgaria | 224.000 |
Marc Witt | Germany | 221.000 |
Sascha Goldbaum | Germany | 220.300 |
Jasper Wetemans | Netherlands | 218.700 |
Jonas Gutteck | Germany | 213.500 |
PHILIPPE BAROUK | France | 209.600 |
Harri Koskenkorva | Finland | 202.700 |
DAVID CABRERA | Spain | 198.900 |
Philipp Hochhuth | Germany | 196.100 |
Marco Leonzio | Italy | 195.700 |
Sandra Naujoks | Germany | 190.800 |
Bastian Winde Harbo | Norway | 188.900 |
Robert Auer | Germany | 187.700 |
Gregor Daniel | Germany | 185.400 |
Calvin Anderson | USA | 178.700 |
Manig Loeser | Germany | 178.600 |
Simon Lofberg | Sweden | 175.700 |
Theo Jorgensen | Denmark | 171.600 |
Yasar Guden | Germany | 171.400 |
Florian Schleps | Austria | 170.300 |
Daniel Rauta | Spain | 170.000 |
Olivier Busquet | USA | 169.500 |
Samir Merah | France | 169.500 |
Giuseppe Sammartino | Italy | 169.400 |
Oleksii Khoroshenin | Ukraine | 167.000 |
Roman Herold | Germany | 165.800 |
Negjdel Avdylaj | Macedonia | 162.500 |
Teemu Autio | Finland | 162.200 |
Mihai Manole | Romania | 160.500 |
Walid Bou Habib | Lebanon | 159.700 |
boris graupner | Germany | 159.100 |
Kevin Stani | Norway | 156.100 |
Martin Hruby | Czech Republic | 151.100 |
Dominik Brosent | Germany | 150.100 |
Mikhail Korotkikh | Russia | 149.000 |
Michael Song | USA | 147.100 |
Giuseppe Pantaleo | Germany | 146.000 |
Fabian Deimann | Germany | 145.800 |
Milan Tomasz Rabsz | Poland | 143.800 |
Jan Bendik | Slovakia | 143.300 |
Yakov Onuchin | Russia | 142.400 |
Boris Scepanovic | Montenegro | 142.000 |
Ramil Yusupov | Russia | 140.300 |
Jose Carlos Garcia | Poland | 139.200 |
pratyush buddiga | USA | 137.900 |
Stephane Benadiba | France | 137.000 |
Max Lehmanski | Germany | 136.800 |
Dimitrios Ben-Ari | Germany | 135.400 |
Tomasz Kowalski | Poland | 134.400 |
Jean Diderot | Netherlands | 133.400 |
Fatih Aydin | Netherlands | 133.300 |
Alejandro Federico De Arruabarrena | Argentina | 133.200 |
Frederic Michael Eftim Schwarzer | Germany | 130.200 |
Thang Duc Nguyen | Germany | 125.400 |
Natalie Hof | Germany | 123.100 |
Alexander Stadler | Germany | 122.000 |
Predrag Vulovic | Germany | 121.400 |
Kyosti Isberg | Finland | 121.000 |
Rameev Sergey | Russia | 120.800 |
Bart Lybaert | Belgium | 120.500 |
Bryn Kenney | USA | 120.000 |
Tamer Kamel | UK | 119.400 |
Thomas Julian-Simon | Germany | 117.800 |
Erik van den Berg | Netherlands | 116.000 |
Tomasz Gluszko | Poland | 114.700 |
Denis Sagorski | Germany | 114.400 |
Christopher Day | UK | 114.200 |
Boris Becker | Germany | 113.300 |
Anton Smirnov | Russia | 112.500 |
Age Spets | Norway | 112.100 |
Lukas Berglund | Sweden | 108.300 |
Mark Darner | USA | 108.300 |
Jan Heitmann | Germany | 104.800 |
stefano rossomando | Italy | 103.300 |
Barny Boatman | UK | 102.700 |
Janne Pohjola | Finland | 102.500 |
Martijn Dingeman Ardon | Netherlands | 101.800 |
Arian Ghofrani Far | Germany | 100.500 |
Thomas Hall | UK | 99.800 |
Ville Mattila | Finland | 96.900 |
Nichan Khorchidian | Lebanon | 95.700 |
Alex Kravchenko | Russia | 94.200 |
Martin Staszko | Czech Republic | 90.800 |
Florian Dohnert | Germany | 90.200 |
Christof Bachmann | Germany | 90.100 |
Hui-Chen Kuo | China | 89.000 |
oliver langner | Germany | 87.700 |
Daniel Dr Wichmann | Germany | 86.900 |
Alexander Zayonts | Russia | 86.100 |
Yngve Steen | Norway | 85.800 |
Liv Boeree | UK | 85.400 |
Kai Uwe Lach | Germany | 84.300 |
Robert Haigh | Germany | 82.900 |
Liam Hooks | UK | 78.600 |
Robin Ylitalo | Sweden | 75.000 |
Justas Semaska | Lithuania | 72.500 |
Todd Terry | USA | 70.100 |
dmitry chop | Russia | 70.000 |
Azad Jabrayilov | Azerbaijan | 67.000 |
Jean-Philippe Rohr | France | 66.400 |
Adam Levy | USA | 65.800 |
John Eames | UK | 63.800 |
Peter Akery | UK | 63.600 |
Sebastian Pauli | Germany | 63.200 |
Andreas Bolling | Germany | 61.000 |
HEINZ KAMUTZKI | Germany | 60.500 |
Mickey Petersen | Denmark | 60.100 |
Marcus Tretter | Germany | 59.500 |
Dmitry Fomin | Russia | 59.400 |
Isaac Chapi Tolosa | Spain | 57.800 |
Rumen Nanev | Bulgaria | 57.600 |
Freerk Post | Netherlands | 57.600 |
Hauke Heseding | Germany | 57.500 |
Salvatore Bonavena | Italy | 57.200 |
Nik Persaud | UK | 57.000 |
christoph ritz | Germany | 55.900 |
Raena Janes | USA | 54.000 |
Dino Civano Dinler | Finland | 53.700 |
Bjorn Geissert | Germany | 52.800 |
Lijo Lander | Spain | 52.500 |
Raik Bernhardt | Georgia | 49.300 |
Ami Barer | Canada | 47.700 |
Giuseppe Vassallo | Germany | 47.700 |
Ismail Erkenov | Russia | 46.700 |
Tomasz Cybulski | Poland | 44.100 |
Sven Krieger | Germany | 42.400 |
Tim Ulrich | Germany | 42.300 |
Philippe Ktorza | France | 39.200 |
Robert Schulz | Germany | 35.000 |
Irakli Gavasheli | Georgia | 33.700 |
Amir Mansouri | Norway | 32.600 |
ioakim papadopoulos | Greece | 26.000 |
Ali Azabdaftar | Austria | 15.500 |
21:00 Uhr: Weitere Chipstände
Anbei noch ein paar Chipcounts, die kompletten Zahlen werden sicherlich erst gegen 23 Uhr vorliegen. Bis dahin.
Lukasz Golczyk - 448.200
Pascal Vos - 426.000
Pal Koppegodt - 424.300
Eilert Eilertsen - 383.600
Davidi Kitai - 282.100
Sebastain Trisch - 281.500
Jerome Evans - 229.500
Juha Helppi - 225.100
Manig Loeser - 178.600
Theo Jorgensen - 171.600
Martin Hruby - 151.100
Bryn Kenney - 120.000
Barny Boatman - 102.700
Liv Boeree - 85.400
Mickey Petersen - 60.100
20:50 Uhr: Tag 2 beendet
Laut Bildschirm haben 180 Spieler überlebt, diese Zahl wird sicherlich noch nach unten korrigiert. Hier die ersten Chipcounts:
Aku Joentausta - 751.300 (Chipleader)
Ronny Voth - 526.100
Khiem Nguyen - 490.800
Dominik Nitsche - 434.600
Thomas Richter - 336.400
Erik Scheidt - 320.200
Daniel-Gai Pidun - 282.500
Jonas Gutteck - 213.500
Sandra Naujoks - 190.800
Robert Auer - 187.600
Florian Schleps - 170.300
Giuseppe Pantaleo - 146.000
Max Lehmanski - 136.900
Thang Duc Nguyen - 125.400
Natalie Hof - 123.100
Boris Becker - 113.000
Jan Heitmann - 104.800
Robert Haigh - 82.900
Hauke Heseding - 57.500
Tim Ulrich - 43.200
Sven Krieger - 42.400
20:25 Uhr: Vier Hände
Die Uhr ist gestoppt, noch vier Hände pro Tisch
20:20 Uhr: Quads für Fabian
Fabian Deimann war schon etwas frustriert, lange ging nichts zusammen und er rutsche deutlich unter die Marke von 100.000 Chips. Doch jetzt sieht es wieder besser, ein Coinflip gegen Robert Wagner brachte ihm einen 140k-Pot. Mit [9s][9c] vs. [as][ks] floppte er mal eben [4h][9h][9d]. Robert ist damit ausgeschieden.
Noch 15 Minuten.
20:10 Uhr: Sandra im Aufwind
Sandra hat ihren Stack deutlich ausgebaut, hält jetzt 200.000 Chips. Zunächst raiste sie auf 5.000, der Button callte, Jerome Evans erhöhte aus dem Small Blind auf 14.000. Sandra machte daraus 34.000 und gewann erneut einen Pot ohne Showdown.
Den gab es dann aber eine Hand später, die Sandra mit rund 120.000 Chips startete. Sie raiste erneut auf 5.000, diesmal war Bigstack Pascal Vos (Big Blind) der einzige Caller. Der Flop ging auf mit [5h][6s][9d] und der Niederländer check-callte 7.000 Chips. Nach der [th] am Turn check-raiste er die 8.000 von Sandra auf 24.000, die berlinerin callte, am River fiel die [4h]. Jetzt setzte Vos 31.200 Chips, Sandra überlegte recht lange, callte dann und war gut mit [5d][5s] zum Set gegen [9c][7d] für Secondpair.
Ausgeschieden ist Bodo Sbrzesny, der einen Flip um seine letzten 50.000 Chips mit [as][kc] gegen [9c][9d] verlor. Auch Torsten Brinkmann hat es erwischt.
19:35 Uhr: Noch 216 Spieler
Der letzte Level hat begonnen, Moritz Kranich und Tobias Reinkemeier sind nicht mehr unter den verbliebenen 216 Spielern.
Natalie Hof dagegen konnte mit Pocketkings gegen [ad][qs] auf 130.000 verdoppeln, Tim Ulrich mit Pocketaces gegen Pocketdeuces auf 70.000.
Weitere Chipstände:
Khiem Nguyen - 580.000
Ronny Voth - 350.0000
Thomas Richter - 325.000
Daniel-Gai Pidun - 200.000
Fabian Deimann - 65.000
Boris Becker 120.000
Jan Collado - 24.000
Manig Loeser - 148.000
Hauke Heseding - 25.000
Jonas Gutteck - 130.000
Max Lehmanski - 125.000
Robert Auer - 90.000
Level 13 - Blinds: 1.000/2.000, Ante: 300
19:15 Uhr: Robert Haigh verdoppelt
Double-up für Robert Haigh gegen Daniel-Gai Pidun. der in England lebende deutsche Pro brachte seine 45.000 Chips mit [kh][kd] vs. [ac][qc] im Pot unter. Daniel-Gai bleiben 80.000 Chips, der hier 2011 Rang neun und 2012 Rang 17 belegt hatte.
19:00 Uhr: Berlin Cup Finalist auf dem Vormarsch
Erik Scheidt hat schon vor dem EPT Main Event schon einen starken sechsten Rang beim Berlin Cup hingelegt und auch heute läuft es super für ihn. Nach zwei Limpern raiste Erik auf 6.400, dahinter pushte Huseyin Erbay für 39.200 All-in. Die Limper foldeten, aber Erik callte ganz schnell mit [ts][td] und flippte gegen [ah][qc]. Gleich der [th][3d][8h]-Flop gab Erik das Set, am Turn fiel sogar die letzte Zehn im Deck. Quads bringen Erik damit hoch auf insgesamt 355.000 Chips.
18:45 Uhr: Ein paar Chips für Sandra
Sandra Naujoks hält mittlerweile 100.000 Chips. Nach ein einem Raise aus früher Position spielte Jerome Evans die 3-Bet auf 11.000, Sandra die Cold-4-Bet auf 25.000 und das reichte für den Pot.
Giuseppe Pantaleo hat Toni Judet mit [as][jd] vs. [ac][qd] auf [qc][qh][7h][6d][2d] verdoppelt, bleibt aber mit 235.000 weiter gut im Geschäft.
Bei Khiem Nguyen habe noch einmal durchgezählt, 590.000 Chips sind es beim Chipleader.
Weitere Chipstände:
Jerome Evans - 235.000
Tobias Reinkemeier - 58.000
Max Lehmanski - 120.000
Jan Heitmann - 35.000
Torsten Brinkmann - 30.000
Thomas Richter - 325.000
Manig Loeser - 145.000
Jonas Gutteck - 120.000
Florian Schleps - 125.000
Erik Scheidt - 240.000
Natalie Hof - 100.000
Heinz Kamutzki - 70.000
18:15 Uhr: Khiem vs. Mizrachi - Endgame
Es war abzusehen, dass es heute noch richtig knallt zwischen Khiem Nguyen und kurz vor dem Ende von Level 12 war es dann auch soweit. Khiem avancierte zum Endboss für Mizrachi.
Drei Spieler sahen den [js][8s][2s]-Flop, am Turn waren dann nur noch die beiden Bigstacks übrig und es fiel der [jd]. Die kompletten Chips gingen dann aber erst nach der [3h] am River in die Mitte. Khiem hatte gepusht, Mizrachi gecallt und im Showdown zeigte der Deutsche Pocketeights zum Full House gegen den gefloppten Nutflush vom Grinder.
Dabei ist fast untergegangen, dass Tim Ulrich Benny Spindler mit [ks][ts] vs. [kd][4h] vom Tisch genommen hat. Benny floppte zwar die [4c], Tim traf am Turn aber die [th]. Dennoch gehört Tim mit 40.000 Chips weiter zu den Shorties.
Benny hatte zuvor mit [7s][7c] auf [2d][7d][3d][3h][qd] Vorjahressieger Davidi Kitai aufgedoppelt, der tatsächlich im Showdown [3s][3c] für Quads zeigte und jetzt 260.000 Chips hält.
Es geht in den vorletzten Levels des Tages, eine Pause wird es nicht mehr geben, damit die restlichen Spieler pünktlich zur Championsleague frei haben.
18:00 Uhr: Khiem Chipleader, Pause
Khiem Nguyen hat es geschafft und Michael Mizrachi eliminiert. Damit geht er mit rund 550.000 Chips in die letzte Pause. Die Hand reiche ich gleich nach, es war spektakulär.
Level 12 - Blinds: 800/1.600, Ante: 200
17:50 Uhr: Skalp für Giuseppe
Aufatmen bei Giuseppe Pantaleo. Man merkte richtig, wie sich der Frust der letzten Wochen, ja Monate bei unserem Bielefelder entlud. Aus erster Position kam ein Raise auf 3.500, ein Spieler callte und Boris Becker (Cut-off) machte die für meinen Geschmack zu kleine 3-Bet auf 6.500. Giu callte am Button, der Initial-Raiser foldete trotz der sehr guten Pot-Odds, der Spieler danach callte. Am [5d][7s][4d]-Flop spielte Boris 6.000 an, Giu raiste auf 21.900 und der dritte im Bunde check-raiste für rund 95.000 Chips All-in. Boris gab seine Hand auf, Giu callte den Rest mit [kd][td] für den Flushdraw und lag bereits vorn gegen [2h][3h] gegen den Straightdraw. Turn [4s], River [kc] und Giu freute sich diebisch über den Pot, kann jetzt mit rund 260.000 Chips arbeiten.
Boris bleiben 75.000
17:23 Uhr Chips
Aku Joentausta - 420.000
Eilert Eilertsen - 350.000
Mike Kunze - 330.000
Giuseppe Pantaleo - 155.000
Sandra Naujoks - 110.000
Jan Heitmann - 48.000
17:15 Uhr: Bustouts
Sebastian Gohr hat es erwischt. Mit [ac][ks] bekam er seine 33.000 Chips zwar gut rein gegen [kh][qd] von Daniel Ricci, aber der Kanadier traf auf [kc][2c][8s][qs][6s] Twopair und hatte Sebastian hauchdünn gecovert.
Matthias Kurtz erwischte es mit [7c][7s] vs. [as][js] von Sven Krieger, der am Turn das [ad] traf.
Weitere Bustouts:
Heiko Schumacher
Anton Wigg
Steven Silverman
Gökhan Onal
Philipp Essl
Zimnan Ziyard
Kilian Kramer
Christopher Frank
Vanessa Selbst
17:00 Uhr: Bigstacks
Die ersten Spieler haben 400.000 Chips erreicht bzw. überboten:
Mike Kunze - 410.000
Dominik Nitsche - 400.000
...
Khiem Nguyen - 330.000
16:55 Uhr: Yasar Guden verdoppelt, Horecki busto
Großer Verdoppeler für Yasar Guden gegen Team Pro Marcin Horecki. Der Pole hatte aus erster Position eröffnet, dahinter kam eine 3-Bet und Yasar spielte aus dem Big Blind die sehr große 4-Bet auf 45.000. Horecki ging All-in, der Spieler dazwischen foldete. Yasar schüttelte sich, stand auf und nach ein paar Sekunden sagte er "OK, I call!" und drehte [kh][kd] um. Horecki zeigte [qh][qc], das Board brachte keine Veränderung.
Yasar stapelte danach gut 260.000 Chips, Horecki war mit 2.100 im Big Blind und gab den Rest mit [5c][jh] gegen [kc][jc] auf [9d][ks][kd][qd][qd] ab.
Level 11 - Blinds: 600/1.200, Ante: 200
16:20 Uhr: 15 Minuten Pause
Drei Level sind bereits absolviert, Halbzeit also für heute.
Giuseppe Pantaleo - 140.000
Sebastian Gohr - 25.000
Robert Auer - 148.000
Davidi Kitai - 165.000
Jerome Evans - 240.000
Ronny Voth - 140.000
16:05 Uhr: Thomas nimmt Victor vom Tisch
Hier dann auch die Hand, die Thomas Richter einen 260.000er Pot beschert hat. Gegen Victor Ramdin kam es schon vor dem Flop zum All-in, es folgte der Klassiker mit Pocketqueens vs. Ace-King, wobei die Damen bei Thomas lagen und auch nach dem River die Nase vorn hatten.
Noch 306 Spieler, anbei ein paar Bustouts:
Jens Weigel
Franz Ditz
Kevin MacPhee
Gert Zumkehr
Markus Prinz
Felipe Ramos
Scott Seiver
Sven Reichardt
15:55 Uhr: Boris weiter gut dabei
Boris Becker hat noch zwei kleinere Pots eingesammelt und seinen Stack auf 90.000 Chips ausgebaut. Das Top-Thema ist natürlich der Götze-Transfer von Dortmund zu Bayern, den Boris als Bayern-Sympathisant natürlich gut findet: "Mario ist das größte Talent im deutschen Fussball." Aber den Zeitpunkt der Bekanntgabe sieht er sehr kritisch: "Das herrscht jetzt einfach zu viel Unruhe vor dem wichtigen Championsleague Halbfinale. Und das gilt natürlich für beide deutschen Mannschaften."
Jan Heitmann - 27.000
Sandra Naujoks - 55.000
Manig Loeser - 125.000
Thomas Richter - 280.000
Fabian Deimann - 130.000
Matthias Kurtz - 65.000
Moritz Kranich - 105.000
15:35 Uhr: Kleiner Rückschlag für Khiem
Khiem Nguyen war schon hoch auf 265.000, hat zuletzt aber etwas an Mihai Manole abgeben müssen. Der Rumäne raiste aus zweiter Position, Khiem callte aus dem Big Blind, der [jc][td][8d]-Flop wurde gecheckt. Die [6h] am Turn spielte Khiem für 7.300 an, Manole callte, am River komplettierte die [5h] das Board. Khiem setzte 18.500, Manole benötigte etwas Zeit für den Call mit [as][ad], war aber gut gegen [qs][jh].
Khiem Nguyen - 235.000
Mihai Manole - 200.000
Benny Spindler hat einen Spieler mit Pocketaces vom Tisch genommen, hält damit gute 130.000 Chips.
15:30 Uhr: Chips für Dominik
Es läuft sehr gut für Dominik Nitsche, zuletzt musste Alex Junker ordentlich bluten. Dominik raiste vor dem Flop, Alex callte und zahlte auch die Contibet am [8c][7c][td]-Flop. Nach der [8s] am Turn feuerte Dominik 11.000 ab, Alex callte. Am River fiel die [5h], Dominik ließ nicht locker, setzte 27.000. Alex überlegte, zählte seine Chips, zahlte und muckte gegen [8d][5d] für das Full House.
Dominik Nitsche - 290.000
Alex Junker - 26.000
Level 10 - Blinds: 500/1.000, Ante: 100
14:55 Uhr: Noch 365 Spieler, Pause
Das Tempo bleibt hoch und Michael Mizrachi hat sich mal wieder am Bustout-Festival beteiligt. Ich hörte nur ‚Seat Open' und sah Mizrachi Chips stapeln. Er ist wieder bei gut 240.000.
Hauke Heseding konnte mehr als verdoppeln. Insgesamt sechs Spieler sahen den [7s][5h][4c]-Flop, Lukas Berglund (UTG) hatte die Initiative, spielte 6.000 an, Hauke callte. Nach der [9d] stellte der Schwede den Deutschen All-in, der Call kam schnell von [4d][4h] für das Set, Berglund zeigte [7d][6d] für das Paar Siebener mit Openender. River [6s] und damit das Boat für Hauke, der wieder bei 60.000 Chips steht.
Thomas Richter hat wieder 190.000, nachdem er zunächst mit Kings gegen [ad][qc] einen 125K-Pot verloren hatte. Am [q][9][4]-Flop kam es da zum All-in, am River fiel ein As.
Fabian Deimann - 170.000
Natalie Hof - 100.000
15 Minuten Pause.
14:45 Uhr: Tobi verdoppelt Danchev
Rückschlag für Tobias Reinkemeier. Er open-raiste vom Cut-off auf 2.100, Dimitar Danchev, Gewinner des PCA 2013, re-raiste vom Button auf 5.100. Tobias nahm sich Zeit, erhöhte dann auf 12.600. Danchev nahm sich ebenfalls Zeit, pushte für 49.400 All-in, Tobias callte zügig mit [ah][kd], der Bulgare zeigte [4s][4h]. Das [6c][4c][7d][qh][7h]-Board fiel optimal für Danchev, Tobias ist runter auf 95.000.
14:15 Uhr: Chips für Khiem
Weiter geht's mit Khiem Nguyen und Michael Mizrachi. Ein Spieler eröffnete, Mizrachi spielte die 3-Bet, Khiem die cold 4-Bet, die nur von Mizrachi gecallt wurde. Am [kc][qc][3h]-Flop setzte Khiem 17.000 nach, Mizrachi callte, nach der [9d] am Turncheckten beide. Das [ac] am River brachte ein weitere Bet von Khiem für 33.500, der US-Amerikaner foldete.
Khiem Nguyen - 200.000
Michael Mizrachi - 175.000
Dominik Nitsche - 200.000
Thomas Richter - 150.000
Tobias Reinkemeier - 130.000
Robert Auer - 130.000
Max Lehmanski - 125.000
Natalie Hof - 80.000
Giuseppe Pantaleo - 70.000
Jan Heitmann - 32.000
Torsten Brinkmann - 32.000
14:00 Uhr: Noch 400 Spieler
Es geht weiter Schlag auf Schlag, das Feld ist bereist auf 400 Spieler reduziert. Erwischt hat es unter anderem Marvin Rettenmaier, Pius Heinz und Wojtek Barzantny erwischt. Marvin versuchte es mit einem Bluff, der nicht aufging, Wojtek verlor seine 40.000 Chips nach Preflop-All-in mit Pocketjacks gegen Pocketqueens.
Ronny Voth ist Chipleader mit 248.000 Chips. Benny Spindler hat seinen Stack wieder auf 86.000 ausgebaut, bei Jan Collado sind es 63.000.
13:40 Uhr: Khiem und Mizrachi im Langzeit-Battle
Da haben sich offenbar zwei Spieler gefunden. „Der Mizrachi ist einfach sick", berichtet Khiem Nguyen, und weiter: „Ich war erst hoch auf 140.000, dann ging es runter auf 90.000. Alles gegen Mizrachi." Khiem blieb auch danach seiner Linie treu, suchte die Konfrontation mit dem US-Amerikaner, der schon bei rund 240.000 stand.
Am [3h][5d][2d]-Flop war es zunächst Remco van Itterzon (Big Blind), der 9.800 anspielte, Mizrachi (MP) callte sofort, doch Khiem hatte andere Pläne, raiste vom Button auf 29.000. Keine Gegenwehr und frische Chips für Khiem.
Die nächste Hand raiste Mizrachi auf 1.700, Khiem spielte prompt die 3-Bet auf 4.200, der Grinder callte für den [th][2d][2s]-Flop. Mizrachi check-callte zunächst 4.500 Chips, check-raiste nach dem [kd] am Turn dann aber die 9.800 von Khiem auf 20.000. Der Deutsche callte und am River fiel die [9h]. Jetzt checkte Mizrachi wieder, Khiem ließ sich etwas Zeit, feuerte 35.300 ab und Mizrachi war wieder am Zug. Der überlegte lange, legte sich zunächst gut 90.000 Chips zurecht, steckte sie wieder zurück, legte sich dann 35.300 für den Call zurecht. Am Ende foldete er aber doch und Khiem geht hoch auf 165.000 Chips. Mizrachi hält rund 200.000.
Gleich geht es weiter mit Level 10.
Level 9 - Blinds: 400/800, Ante: 100
13:25 Uhr: Sandra verdoppelt
Schöner Verdoppler für Sandra Naujoks auf 40.000 Chips. Es wurde zu ihr im Small Blind gefoldet, sie raiste [qc][7c], der Big Blind zahlte und am [7][8][8c]-Flop geht es dann rein. Der BB zeigte [jd][7d], hatte also schon ein Kicker-Problem, letztlich gewann Sandra mit einem Flush den Pot.
Florian Schleps - 170.000
Jerome Evans - 160.000
Rino Mathis - gegen Jerome ausgeschieden
Benny Spindler - 37.000
Sebastian Gohr - 108.000
Pius Heinz - 20.000
Igor Kurganov - 40.000
Thang Duc Nguyen - 73.000
Franz Ditz - 25.000
Tim Ulrich - 43.000
15 Minuten Pause.
13:00 Uhr: Guter Start für Boris Becker
Boris Becker hat seinen Stack bereits auf 67.000 Chips ausgebaut. Drei Hände konnte er bereits gewinnen. Zuletzt raiste Boris aus früher Position auf 1.600, der Small Blind zahlte, Johannes Toebbe re-raiste aus dem Big Blind auf 4.400, die nur Boris bezahlte. Johannes checkte den [9h][6s][5s]-Flop, Boris spielte 4.100 an und das reichte dann auch schon für den Pot.
Wenig später kam an diesem Tisch dann für Bernd Vogelhuber zum All-in gegen Enrico Rudelitz. Die Chips gingen vor dem Flop in die Mitte, Bernd war mit [ad][qd] von [ah][kc] dominiert, floppte aber die letztlich entscheidende [qc].
Bernd Vogelhuber - 50.000
Enrico Rudelitz - 34.000
12:42 Uhr: Jorgensen verdoppelt gegen Trisch
Spektakulärer Double-up für den Finalisten der EPT9 London Theo Jorgensen. Im Blind Battle gegen Sebastian Trisch (Small Blind) callte Theo mit [qc][qh] für 37.700 Chips All-in, Sebastian zeigte [6s][6d]. Nach dem [6h][td][2h]-Flop stand der Däne bereits auf, nach der [th] am Turn packte er seine Sachen, nach der [qs] am River setzte er sich wieder und sammelte einen schönen Pot ein. Sebastian bleiben noch rund 125.000 Chips.
Natalie Hof war ebenfalls schon All-in bekam aber keinen Call. Ein Spieler raiste auf 1.800, Casey Kastle erhöhte am Button auf 5.100 und Natalie pushte per 4-Bet ihre 23.400 Chips. Der Initial-Raiser foldete sofort, Casey erst nach etwas Bedenkzeit.
12:35 Uhr: Die ersten Bustouts
Wie gewohnt beginnt Tag 2 furios und so hat es bereits gut 25 Spieler erwischt. Darunter auch Max Lykov, Bertrand ElkY Grospellier und Julian Herold.
Lykov konnte mit [ah][kh] gegen [jc][jh] von Aku Joentausta nicht improven, ElkY lief mit [ac][kc] gegen [as][ad] von Fady Kamar.
Julian verlor seine 24.900 Chips nach Preflop-All-in mit [ah][qc] vs. [8h][8d] von Pham Thahn Hai. Julian floppte zwar die [qd], aber letztlich zeigte das Board [qd][9s][2d][ts][js] zur Straight für Pham.
12:05 Uhr: Shuffle Up and Deal!
Ab geht die wilde Fahrt, Spieltag 2 hat begonnen.
11:30 Uhr: Willkommen zu Spieltag 2
Heute geht es beim EPT9 Main Event mit dem 2. Spieltag und es sind immernoch 478 Spieler dabei. Wir werden also auf gar keinen Fall die 136 bezahlten Plätze erreichen, denn im Gegensatz zu den Starttagen sind nur sechs Levels geplant. Die werden auch heute jeweils 75 Minuten dauern. Eine Dinnerbreak wird es nicht geben, sodass wir heute deutlich früher Feierabend haben. Ab morgen (Level 15) erhöht sich die Levelzeit dann auf 90 Minuten.
Hier ist noch alles ruhig, aber wir rechnen damit, dass es heute einigermaßen pünktlich gegen 12 Uhr weitergehen wird.Mit Ronny Voth (196.100 Chips), Mike Kunze (188.000) und Thomas Richter (176.10) liegen drei deutsche Spieler ganz vorn im Chipcount. Auf Rang vier folgt mit Michael Mizrachi (175.400) einer der absoluten Topspieler im weltweiten Pokerzirkus.