Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog :: Tournaments
Viewing all articles
Browse latest Browse all 181

EPT9 Grand Final: Main Event Updates zum Finaltisch

$
0
0

Willkommen zum PokerStars and Monte-Carlo®Casino EPT Grand Final. Heute wird der €10.600 Main Event entscheiden und wir dürfen uns auf den wohl am spektakulärsten besetzten Finaltisch der EPT-Geschichte freuen.

Main Event - Spieltag 6 (Finaltisch)

Startingstack (Tag 1): 30.000 Turnierchips
Spielzeit: von 8 auf 1 Spieler (Levels je 90 Minuten)
Spieler: 531/6

Level 27 - Blinds: 25.000/50.000, Ante: 5.000

16:45 Uhr: Mehr Chips für Pantling

Andrew Pantling hat hier alles im Griff. Gegen Daniel Negreanu kam er mit einer 3-Bet aus dem Small Blind mit [9h][3h] durch, eine Hand später callte er das Raise von Johnny Lodden mit [ac][qh]. Lodden hielt [jd][jc] spielte am [6h][3d][ks]-Flop 125.000 an, der Kanadier callte. Die [7s] checkten beide, ehe Lodden das [ah] am River noch einmal mit 260.000 Chips anspielte. Pantling raiste mit Toppair auf 710.000, Lodden foldete.

Andrew Pantling - 6.395.000
Steve O'Dwyer - 3.970.000
Johnny Lodden - 2.220.000
Daniel Negreanu - 1.540.000
Jake Cody - 975.000
Noah Schwartz - 825.000

16:30 Uhr: Guter Fold von Cody

Das hätte es schon sein können für Shortstack Jake Cody. Er open-raiste 100.000 mit [ad][js], Steve O'Dwyer (Cut-off) spielte die 3-Bet mit [ac][qc] auf 255.000 und der Brite foldete.

16:03 Uhr: Erste Pause

Level 26 ist vorbei, die sechs Spieler haben jetzt 20 Minuten Pause. Daniel Negreanu konnte noch einen schönen Pot gegen Steve O'Dwyer gewinnen und seinen Stack auf 2,2 Millionen ausbauen.

Level 26 - Blinds: 20.000/40.000, Ante: 5.000

16:00 Uhr: Jason Mercier wird Siebter für €137.000

Das nächste All-in von Jason Mercier war das letzte. Vom Cut-off raiste zunächst Johnny Lodden mit [as][7s], Mercier pushte seine 650.000 aus dem Small Blind mit [qs][th] und Andrew Pantling callte mit [ad][qd] aus dem Big Blind. Lodden foldete, das Board brachte [7c][2s][9d][5h][9h] und Mercier nimmt Rang sieben für €137.000.

Andrew Pantling - 4.822.000
Steve O'Dwyer - 4.662.000
Johnny Lodden - 2.690.000
Daniel Negreanu - 1.675.000
Jake Cody - 1.069.000
Noah Schwartz - 1.008.000

8G2A5679_EPT9MON_Jason_Mercier_Neil Stoddart.jpg

Jason Mercier


15:44 Uhr: Mercier wieder short

Wie gewonnen so zerronnen. Jason Mercier ist wieder zurück bei 720.000. Johnny Lodden hatte den Pot mit [ad][qh] eröffnet und die 3-Bet von Mercier mit [8h][8d] auf 185.000 gecallt. Der [ac][ah][9c]-Flop kam optimal für Lodden, aber Mercier checkte zunächst behind. Die [2s] am Turn checkte Lodden erneut, Mercier setzte 135.000, callte dann auch das Raise für insgesamt 300.000. Nach der [qc] am River stellte Lodden von vorn All-in, Mercier nahm die obligatorische Bedenkzeit, foldete. Lodden ist hoch auf 2,6 Millionen.

15:35 Uhr: Chips

Steve O'Dwyer - 4.324.000
Andrew Pantling - 4.127.000
Johnny Lodden - 2.025.000
Daniel Negreanu - 1.963.000
Jason Mercier - 1.210.000
Jake Cody - 1.169.000
Noah Schwartz - 1.108.000

15:18 Uhr: Double-Up für Mercier

Jason Mercier ist wieder im Rennen. Daniel Negreanu hatte den Pot eröffnet, Mercier pushte aus dem Small Blind seine 615.000 mit [ts][9s], Negreanu callte mit [ad][kd]. Das Board lieferte [9d][9h][qs][4c][7h].

Also über mangelnde Action können wir uns wirklich nicht beklagen.

15:15 Uhr: Chips vor O'Dwyer

Steve O'Dwyer ist wieder bei 4,7 Millionen Chips. Verantwortlich war eine Hand gegen Daniel Negreanu, der damit zurück bei 2,8 Millionen ist. O'Dwyer hatte für 85.000 mit [jc][jh] eröffnet, Negreanu re-raiste auf 254.000 mit [ah][jd] und callte auch die 4-Bet auf 690.000 von O'Dwyer. Das [kc][2h][7h][3s][8s]-Board wurde durchgecheckt.

Steve O'Dwyer - 4.689.000
Andrew Pantling - 4.216.000
Daniel Negreanu - 2.833.000
Jake Cody - 1.424.000
Johnny Lodden - 1.211.000
Noah Schwartz - 933.000
Jason Mercier - 620.000

15:00 Uhr: Grant Levy wird Achter für €103.000

Der erste Bustout am Finaltisch. Aus erster Position raiste Pantling mit [jc][tc] auf 83.000, direkt dahinter erhöhte Grant Levy mit [ad][kc] auf 205.000, der Kanadier zahlte. Am [3c][jh][7c]-Flop checkte Pantling, Levy pushte seine 400.000 Chips und bekam den Call. Am Turn fiel zwar ein As, aber es war das [ac] zum Flush für Pantling, der nach der [8s] am River wieder einige Chips reingeholt hat. Grant Levy nimmt Rang acht für €103.000.

8G2A5688_EPT9MON_Grant_Levy_Neil Stoddart.jpg

Grant Levy


14:55 Uhr: Negreanu schließt die Lücke

Wieder war es das Duell zwischen Daniel Negreanu vs. Andrew Pantling, wieder ging der Pot an Negreanu. Pantling hatte den Pot mit [as][8s] eröffnet, die 3-Bet von Negreanu mit [ac][kh] (Button) gecallt. Das [qd][qh][jc][5d][tc]-Board wurde bis zum River gecheckt, ehe Negreanu mit der Straight 384.000 Chips anspielte. Pantling machte den Herocall.

14:45 Uhr: Guter Start für Daniel

Daniel Negreanu hat den ersten größeren Pot gewonnen. Andrew Pantling raiste mit [ah][8s] auf 88.000 vom Cut-off, Negreanu verteidigte seinen Big Blind. Am [ah][6d][js]-Flop checkt-callte Negreanu 100.000, ehe er nach der [6s] am Turn die 290.000 von Pantling auf 620.000 check-raiste. Pantling überlegte etwas, foldete dann.

Pantling - 3.800.000
Negreanu - 2.000.000

Danach raiste Johnny Lodden mit [ah][8h] auf 80.000, Steve O'Dwyer (Button) callte, Noah Schwartz pushte für 748.000 All-in und bekam keine Gegenwehr.

Level 25 - Blinds: 15.000/30.000, Ante: 4.000

14:15 Uhr: Willkommen zu Final Table

Der 91. Titel in der Geschichte der European Poker Tour wird heute vergeben und wie immer ist der Sieg beim Grand Final ein ganz besonderer. Der Titel zum Finale der Season 9 ist aufgrund der Konstellation am Finaltisch aber vielleicht der prestigeträchtigste überhaupt.

In der Vergangenheit wurden zwar schon wesentlich höhere Siegprämien hier in Monte Carlo ausgespielt, Pieter de Korver kassierte 2009 satte €2,3 Millionen, dennoch wird der kommende Champion wesentlich mehr Beachtung in den Geschichtsbüchern der EPT Finden. Fans, Presse und Spieler sind sich auf jeden Fall einig, dass wir heute den am stärksten besetzten Finaltisch seit Beginn der Tour im Jahr 2004 sehen werden. Da fällt es nicht mehr wirklich ins Gewicht, dass die Beteiligung mit 531 Spieler hinter den Erwartungen lag.

Um 14:25 Uhr startet die Übertragung bei Sport1.de mit Holcards und natürlich findet ihr die wichtigen Hände auch hier im Blog.

NEIL2334_EPT9MON_FInal_Table_Neil Stoddart.jpg


Anbei das Line-Up für das große Finale, weiter unten die Payouts:

Seat 1: Jake Cody, 24, Rochdale, GB - Team PokerStars Pro - 1.633.000

Jake Cody gehört zu den erfolgreichsten Pokerspielern in Großbritannien. Er lernte Poker über Homegames mit Freunden und spielt bereits seit gut fünf Jahren professionell. Seit 2009 ist er im Pokerzirkus unterwegs, hat in dieser kurzen Zeit bereits über $3 Millionen eingespielt. Seinen ersten Major-Titel gewann er 2010 bei der EPT Deauville, es folgten der WPT-Titel in London und 2011 ein WSOP-Bracelet. Damit gehört Jake zum kleinen Kreis der Triple-Crown Gewinner (EPT, WPT, WSOP). Dazu kommen ein Sieg bei der SCOOP ($2.100 NLHE) sowie der Sieg beim ersten UKIPT Series Event im PokerStars Live at the Hippodrome letzten Monat.

Seat 2: Jason Mercier, 26, Fort Lauderdale, Florida - Team PokerStars Pro - 824.000

Trotz seiner erst 26 Jahre ist die Erfolgsliste von Jason Mercier (über $8 Millionen an Turnierpreisgeldern) bereits unfassbar lang. Der US-Amerikaner gewann 2008 mit der EPT San Remo seinen ersten Major-Titel, ließ in den Folgejahren 13 weitere folgen. Darunter der Sieg beim £20.000 EPT London High Roller Event, ebenfalls in 2008.

2009 gewann er sein erstes WSOP-Bracelet beim $1.500 PL Omaha, 2010 das $25.000 Bounty Shootout der NAPT Mphegan Sun und ein WCOOP-Bracelet. 2011 verteidigte er seinen Titel beim Mohegan Sun Bounty Shootout, triumphierte beim EPT Champions of Champions Event, und wenige Wochen später war er erneut bei der WSOP in Las Vegas erfolgreich, diesmal beim $5.000 PL Omaha. Das zweite Bracelet bei der WCOOP ließ dann auch nicht lange auf sich warten, bei der Titelkämpfen im September 2011 gewann er das $10.300 8-Game High Roller.

Seat 3: Andrew Pantling, 30, Kanada - 4.180.000

Andrew Pantling ist Geschäftsführer eines Internet Sportwetten-Anbieters, viel länger machte er sein Geld mit Poker. Der Kanadier wohnt mittlerweile in London, war online unter ClockWyze sehr erfolgreich bei den $25/$50 NL Hold'em Shorthanded-Games. In 2009 wurde er Dritter bei den Irish Open für €205.000, bei der WSOP Europe Runner-up beim £2.500 Six-Max No Limit Hold'em für £105.506. Sein einzigen Sieg bei einem Live-Turnier errang er 2010 beim EPT Grand Final im €5.000 Heads-Up Event.

Seat 4: Grant Levy, 33, Australia - 786.000

Familienvater und Lehrer Grant Levy hat schon viel Erfahrung im Live-Poker gesammelt. 2007 gewann er in Sydney den Main Event beim ersten Asia Pacific Poker Tour Grand Final für glatte A$1.000.000 ($875.542). 2011 legte den Sieg beim Main Event der Australia New Zealand Poker Tour in Perth nach. Dazu kommen ein 3. Platz beim Pokernews Cup in Melbourne 2007, sowie ein 5. Platz und ein Sieg bei zwei $5.000 Side Event des PCA 2013. Insgesamt bringt es Levy auf $1,8 Millionen an Turnierpreisgeldern.

Seat 5: Steve O'Dwyer, 31, Irland - PokerStars Qualifikant - 4.452.000

Steve O'Dwyer gehört seit zwei Jahren zu den Stammspielern der European Poker Tour und sitzt hier bereits zum vierten Mal am Final Table. 2011 wurde er Runner-up in London, unterlag Heads-up Benny Spindler. 2012 folgte der 7. Platz in Kopenhagen und vor zwei Monaten Rang fünf in London. O'Dwyer bringt es auf über $3,2 Millionen an Turniergewinnen. Aufgewachsen ist er in den USA, er besitzt aber einen Irischen Pass und lebt mittlerweile in Dublin.

Seat 6: Daniel Negreanu, 38, Las Vegas, Nevada - Team PokerStars Pro - 1.581.000

Daniel Negreanu zählt zu den bekanntesten Spielen im Pokerzirkus, obwohl er ursprünglich professional Snooker spielen wollte. Mit dem Umzug von Kanada nach Las Vegas kam dann alles anders. Negreanu ist ein absoluter Fixpunkt der Pokerszene, liegt mit über $17,4 Millionen an Turniergewinnen auf Rang sechs der All-Time Money-List. 1998 gewann er mit 23 Jahren als jüngster Spieler ein WSOP-Bracelet im PL Omaha. Mittlerweile sind es fünf goldene Armbänder, denn vor wenigen triumphierte er beim Main Event der ersten WSOP Asia Pacific in Melbourne. Hier in Monte Carlo spielt er seinen zweiten EPT Main Event Finaltisch nachdem er in Season 8 in Wien Rang vier belegt hatte. In seiner Vita stehen auch schon zwei WPT-Titel, sodass er mit einem Sieg heute in die Riege der ‚Triple Crown Champions' aufsteigen würde.

Seat 7: Noah Schwartz, 29, Miami Beach, Florida - 1.068.000

Schwartz hat seit 2006 $2.996.562 an Turnierpreisgeldern eingespielt. Sein letzter großer Sieg datiert aus November 2012, als er den $3.500 Main Event der WPT Jacksonville für $402.972 gewann. Hier in Monte Carlo belegte er 2012 Rang sechs beim $25.000 High Roller Event für €166.000. Um sein bisher größtes Preisgeld zu toppen, muss er heute mindesten Rang vier belegen.

Seat 8: Johnny Lodden, 27, Oslo, Norwegen - Team PokerStars Pro - 1.402.000

Für Johnny Lodden hat alles mit dem Kartenspiel UNO angefangen, dass in seiner Familie gespielt wurde. Poker um Geld kam in der Schule mit Freunden dazu. Mit 20 Jahren fegte er online über die Cashgame-Tische bis hin zu den höchsten Limits, wurde so in der Szene zur Legende. Weil er am Livetisch so schwer zu lesen ist, hat sich in den letzten Jahren eine spezielle Sidebet in der Pokerszene etabliert. Ins Leben gerufen wurde „What does Johnny Lodden think" von Phil Laak und Antonio Esfandiari. Zwei Spieler wetten darauf, was der dritte Spieler bei einer bestimmten Frage denkt. Loddens größten Cash in Höhe von $317.161 gab es für Rang elf beim WSOP Main Event 2010.

Die Payouts:

POSNAMECOUNTRYPRIZE
1  € 1.224.000
2  € 842.000
3  € 467.000
4  € 321.000
5  € 251.000
6  € 189.000
7  € 137.000
8  € 103.000
9Freddy DeebUSA€ 76.000
10Vasili FirsauBelarus€ 76.000
11John JuandaIndonesia€ 60.000
12Clyde Tjauw FoeNetherlands€ 60.000
13Victor RamdinUSA€ 47.000
14Andrew LichtenbergerUSA€ 47.000
15Goran MandicCroatia€ 37.000
16Mateusz MoolhuizenNetherlands€ 37.000
17Kevin IacofanoUSA€ 30.000
18Mickey PetersenDenmark€ 30.000
19Dario SammartinoItaly€ 30.000
20Paul VolpeUSA€ 30.000
21Ismael BojangAustria€ 30.000
22Luke SchwartzUSA€ 30.000
23Kevin VandersmissenBelgium€ 30.000
24Francesco Paolo ConteBrazil€ 30.000
25Gerard GardelliFrance€ 25.000
26Noah BoekenNetherlands€ 25.000
27German DanskerArgentina€ 25.000
28Oleksii KovalchukUkraine€ 25.000
29Ville WahlbeckFinland€ 25.000
30Andreas EilerGermany€ 25.000
31Didier PitchoFrance€ 25.000
32Laurent LagreveFrance€ 25.000
33Patrick NaxacheFrance€ 21.500
34Guy GoossensBelgium€ 21.500
35Matthew AshtonUK€ 21.500
36Daniel CarlssonSweden€ 21.500
37Alex KlimashinRussia€ 21.500
38Calvin AndersonUSA€ 21.500
39Stephane BenadibaFrance€ 21.500
40Andrew ChenCanada€ 21.500
41Marcin HoreckiPoland€ 21.500
42Emile PetitFrance€ 21.500
43Yury GulyyRussia€ 21.500
44Kirill TelezhkinRussia€ 21.500
45Sebastian MuellerGermany€ 21.500
46Panagiotis GavriilidisGreece€ 21.500
47Michael FriedrichSwitzerland€ 21.500
48Alec TorelliUSA€ 21.500
49James MitchellUK€ 18.500
50Karl Andre OddsenNorway€ 18.500
51  € 18.500
52Toni JudetRomania€ 18.500
53Flavien GuenanFrance€ 18.500
54Hendrik LatzGermany€ 18.500
55Victor SbrissaBrazil€ 18.500
56Lauri PesonenFinland€ 18.500
57El Amir Ziad ChebabLebanon€ 18.500
58Ignat LiviuRomania€ 18.500
59Pablo FernandezUK€ 18.500
60Mads AmotNorway€ 18.500
61Joe MouawadLebanon€ 18.500
62Konstantin MaslakRussia€ 18.500
63Slade FisherNew Zealand€ 18.500
64Gintaras SimaitisLithuania€ 18.500
65Robin KestonUK€ 16.000
66Christophe De MeulderBelgium€ 16.000
67Fiona Gaelle AcerbisFrance€ 16.000
68Per UmmerCyprus€ 16.000
69Gabriel Otranto Brazil€ 16.000
70Bulat BikmetovRussia€ 16.000
71Robert ZipfGermany€ 16.000
72Miguel Cieri Di PentimaVenezuela€ 16.000
73Javier EtayoSpain€ 16.000
74Igor KurganovGermany€ 16.000
75Ilkin AmirovAzerbaijan€ 16.000
76Andrey GulyyRussia€ 16.000
77Alexander DovzhenkoRussia€ 16.000
78Christopher FrankGermany€ 16.000
79Alex KravchenkoRussia€ 16.000
80David VamplewUK€ 16.000
81Taylor PaurUSA

Viewing all articles
Browse latest Browse all 181

Trending Articles