Die Finaltische der Events 31 bis 33 der World Championship of Online Poker 2013 liefen bereits ohne deutschsprachige Beteiligung ab, und das gilt auch für die Events 34 bis 36. Event 34 ($320 NLHE 6-Max) ist zwar noch nicht entscheiden, aber unter den letzten sieben Spielern sind Deutsche, Österreicher und Schweizer nicht vertreten.
Die Schlagzeile des Tages gehörte aber ohnehin dem Russen Yoo4, der vor sechs Tagen erst das $215 PL Omaha 6-Max gewann und vergangene Nacht beim $320+Rebuy PL Omaha 6-Max sein zweites Bracelet schnappte.
WCOOP-35: $320+R PL Omaha (6-Max) - $400.000 garantiert
643 Pokerspieler griffen ordentlich in die Tasche beim PLO Event, denn nach der 90-minütigen Rebuy-Phase standen 726 Rebuys und 487 Addons zu Buche, sodass es um insgesamt $556.800 an Preisgeldern ging (84 Plätze bezahlt).
Aus deutscher Sicht schafften ibotown und ihaveAAdream den Sprung an die letzten zwei Tische, mussten sich aber auf den Plätzen 12 bzw. 10 für jeweils $7.238,40 Preisgeld geschlagen geben.
Bracelet-Gewinner Yoo4 legte kurz vor dem Final Table einen unfassbaren Zwischensprint hin. Er lag mit 2,5 Millionen Chips bereits vorn, eliminiert dann kunkku (9.) und kaju85 (7.), nahm zudem PokerI)eviL einen Haufen Chips ab. Im Finale hielt der Russe bereits 50 % aller im Spiel befindlichen Chips:
Seat 1: Blinda74 (680.077 in chips)
Seat 2: BOBAN94 (1.364.556 in chips)
Seat 3: T 54 T 97s (1.038.902 in chips)
Seat 4: floes (1.177.494 in chips)
Seat 5: Pokerl)eviL (535.095 in chips)
Seat 6: Yoo4 (5.701.376 in chips)
Blinds: 15.000/30.000
Auf den Plätzen sechs und fünf verabschiedeten sich Joe floes Serock und Blinda74, Yoo84 hatte seinen Stack auf 6,7 Millionen ausgebaut, dahinter lag T 54 T97s mit 1,85 Millionen auf Rang zwei. Doch der Portugiese verlor in der Folge Chips an den Chipleader und Pokerl)eviL, fiel zurück auf 883.902 und war einen Orbit später draußen. Auf [qd][tc][7s] check-raiste er mit Twopair Queens and Tens gegen die Contibet von Yoo4 All-in, der Russe callte mit [ah][qs][td][3s], also ebenfalls Twopair Queens and Tens, traf am Turn aber das [as] für Aces Up.
Eine Hand später raiste Pokerl)eviL dreifachen Big Blind auf 180.00, Yoo4 callte der Flop ging auf mit [ts][9d][4h]. Der Kanadier spielte 360.000 an, Yoo4 raiste prompt auf 1,44 Millionen und Pokerl)eviL callte für seine restlichen 636.000 mit [ah][jh][jd][6h] All-in. Yoo4 zeigte [ac][8c][7h][6c], traf am Turn die [6s] zur Straight und führte Heads-up gegen BOBAN94 mit 9.877.490 zu 620.010 Chips.
Drei Hände später war das Finale gelaufen, Yoo4 um $103.008 und ein Bracelet reicher. Runner-up BOBAN94 durfte sich über $76.838,40 Preisgeld freuen.
Das Ergebnis:
Spieler: 643
Rebuys/Addons: 726/487
Preispool: $556.800
Bezahlte Plätze: 84
1: Yoo4 (Russia), $103.008
2: BOBAN94 (Sweden), $76.838,40
3: Pokerl)eviL (Canada), $57.072
4: T 54 T 97s (Portugal), $38.976
5: Blinda74 (Sweden), $27.840
6: floes (Mexico), $16.704
...
10: ihaveAAdream (Germany), $7.238,40
12: ibotown (Germany), $7.238,40
14: analtmezer (Germany), $5.011,20
26: d1rdyharry (Germany), $3.285,12
34: huiiiiiiiiii (Germany), $2.895,36
42: D.Donnini (Switzerland), $2.561,28
WCOOP-36: $320 Triple Draw 2-7 - $50.000 garantiert
Mit 386 Teilnehmern fiel das Teilnehmerfeld beim 2-7 Event erwartet wie erwartet klein aus, die Spezialisten wird es dennoch gefreut haben in dieser Disziplin um einen Preispool jenseits der $100.000 spielen zu können.
Für Team PokerStars Pro George Danzer sah es lange Zeit gut aus, der Finaltisch war in Reichweite, doch dann folgten mehrere unglückliche Spots und auf Rang 13 war die Reise beendet ($1.100,10). Damit war George auch der beste Spieler aus dem deutschsprachigen Raum, außer ihm schafften nur JesusLebtNOT (29./$752,70) und TIETYMM (53./$521,10) den Sprung in die 54 bezahlten Plätze.
Einen starken 5. Platz belegte der Russe -Rebus1980-, der Event 7 (5 Card Draw) bereits gewinnen konnte und sich so mit 275 Punkten an die Spitze des Leaderboards setzte. Zxz_ aus der Ukraine, seines Zeichens Champion im Triple Draw 2-7 bei der SCOOP 2013, belegte diesmal Rang sechs.
Den Sieg schnappte sich mikexace aus Portugal nach einem Deal im Heads-up gegen jickgh_ty aus dem Iran. Die Chipcpunts waren zum Zeitpunkt des Deals nahezu ausgeglichen, sodass gerecht geteilt wurde. Für den Sieg gab es aber neben dem Bracelet noch weitere $1.000, mikexace kassierte somit $20.649,20, jickgh_ty $19.649,20.
Das Ergebnis:
Spieler: 386
Preispool: $115.800
Bezahlte Plätze: 54
1: mikexace (Portugal), $20.649,20 ($23.160)*
2: jickgh_ty (Iran), $19.649,20 ($17.138,40)*
3: instigator85 (Russia), $12.738
4: Unkn0wn123 (Uruguay), $8.800,80
5: -Rebus1980- (Russia), $6.426,90
6: zxz_ (Ukraine), $4.110,90
...
13: GeorgeDanzer (Austria), $1.100,10
29: JesusLebtNOT (Germany), $752,70
53: TIETYMM (Germany), $521,10
* Das Ergebnis basiert auf einem Deal der letzten zwei Spieler. In Klammern die Zahlen ohne Deal.