Herzlich Willkommen zum EPT Berlin Poker Festival 2013. Heute geht es weiter mit dem zweiten Starttag (1B) beim €1.100 Berlin Cup. Regelmäßige Updates zum Spielgeschehen findet ihr wie gewohnt hier im Blog.
Berlin Cup - Spieltag 1B
Startingstack: 20.000
Spielzeit: 10 Levels (je 60 Minuten)
Level 10 - Blinds: 500/1000 Ante 100
01:40 Uhr: Overall Chipcounts
Hier die offiziellen Chipcounts nach Tag 1A und Tag 1B:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Esben Guenther | Norway | 265.000 |
Frederic Vacher | France | 239.200 |
Eduard Scharf | Germany | 190.500 |
Jan Schenk | Germany | 189.700 |
Aaron Lim | Australia | 187.400 |
Paul Nunes | UK | 175.300 |
Jonas Klausen | UK | 149.500 |
Davide Scafati | Italy | 147.700 |
Felix Trau | Germany | 145.800 |
Patrice Brandt | Germany | 143.100 |
Dmitry Gromov | Russia | 141.800 |
Vladimir Geshkenbein | Russia | 136.900 |
Harry Maurer | Germany | 136.200 |
Wilhelm Sascha | Germany | 134.100 |
Erich Kollmann | Austria | 129.600 |
Daniel Erlandsson | Sweden | 129.000 |
Tillmann Raschke | Germany | 128.300 |
Manfred Hammer | Germany | 127.600 |
Karim Zerrougui | France | 127.200 |
Claus Rasmussen | Denmark | 127.000 |
Sascha Brombacher | Germany | 126.300 |
Osman Ihlamur | Turkey | 125.100 |
Ahmad Sameein | Iran | 124.400 |
Karl Andre Oddsen | Norway | 123.300 |
Yusuf Azaroglu | Germany | 123.200 |
Alexander Christian Zaja | Germany | 123.100 |
Alexander Maurer | Germany | 122.300 |
Jerome Dumayet | France | 120.800 |
Jan Collado | Germany | 119.000 |
Pascal Hartmann | Germany | 117.500 |
Connor Drinan | USA | 117.000 |
Przemyslaw Adam Dajer | Poland | 115.500 |
Gokhan Onal | Germany | 115.300 |
Irakli Gavasheli | Georgia | 115.000 |
Roman Andres Draheim | Germany | 112.200 |
Mark Schmelcher | Germany | 110.900 |
Ondrej Vinklarek | Czech Republic | 110.300 |
Shai Shalom Halifa | Israel | 109.900 |
Serkan Kurnaz | Turkey | 108.200 |
Max Lykov | Russia | 107.900 |
Daniel Melten | Germany | 107.700 |
Anatoly Filatov | Russia | 103.900 |
Sangkhadech Fremming | Denmark | 103.900 |
Pieter de Korver | Netherlands | 103.800 |
Sven Michallek | Germany | 102.300 |
Ole Jensen | Denmark | 100.900 |
Florence Allera | France | 99.800 |
Radu Catoiu | Romania | 99.800 |
Huseyin Arkun | Germany | 98.000 |
Petr Jelinek | Czech Republic | 96.400 |
Martic Andrija | Croatia | 94.500 |
Christopher Ahrens | Germany | 94.000 |
Jan Thomas Dittscheid | Germany | 93.200 |
Ouidad El Hadj | Belgium | 90.300 |
Michael Eichhorst | Germany | 89.500 |
Stephan Klam | Germany | 89.300 |
Robert Auer | Germany | 88.800 |
Adrian Veghinas | Romania | 87.900 |
Daniel Ricci | Canada | 87.900 |
Dennis Hertel | Germany | 87.000 |
Christoph Erdt | Austria | 86.900 |
Kristian Martin | Germany | 86.800 |
Zoran Marinkovic | Serbia | 86.400 |
Ljulj Sabani | Bosnia and Herzegovina | 86.000 |
Martin Mulsow | Germany | 84.800 |
Nicholas Verkaik | Canada | 84.400 |
Stefan Schulze | Germany | 84.100 |
Samir Merah | France | 84.000 |
Vasileios Panagiotidis | Greece | 83.300 |
Mikhail Pokrepa | Russia | 82.500 |
Sebastian Gloger | Germany | 82.200 |
Frank Fingerle | Germany | 81.300 |
Rene Voit | Germany | 81.200 |
Matthias Bausenwein | Germany | 81.100 |
Max Tonne | Germany | 80.400 |
Dominic Bosnjak | Austria | 80.000 |
Nenad Kurtisevic | Germany | 78.600 |
Bechrakis Anoitonos | Greece | 77.900 |
Babak Pedram Manesh | Germany | 77.800 |
Arin Mohamad | Germany | 77.200 |
Philipp Salewski | Germany | 76.900 |
Ugur Karaarslan | Germany | 76.300 |
Upeshka DeSilva | USA | 75.300 |
Florian Schoettler | Germany | 75.200 |
Nils Mallon | Germany | 75.100 |
Alfonso Amendola | Italy | 75.000 |
Daniel Kang | Germany | 74.900 |
Sven Reichardt | Germany | 74.900 |
Juergen Weihrich | Germany | 74.900 |
Denis Kipnis | Russia | 74.300 |
Stefano Rossomando | Italy | 74.000 |
Niclas Adolfsson | Sweden | 73.300 |
Joshua Marquardt | Germany | 73.200 |
Marco Drafehn | Germany | 72.300 |
Simon Mattsson | Sweden | 71.500 |
Andreas Pagel | Germany | 70.800 |
Harald Wagner | Germany | 70.500 |
Aditya Johannes Kumar | Germany | 70.200 |
Armin Eckl | Germany | 70.000 |
Luciana Manolea | Romania | 70.000 |
Sebastian Dornbracht | Germany | 69.900 |
David Kolmberger | Germany | 69.800 |
Leo David Otto Schulz | Germany | 69.700 |
Stephan Bier | Germany | 69.700 |
Dirk Heuchert | Germany | 69.400 |
Jonas Garstick | Switzerland | 69.000 |
Alexander Helbig | Germany | 68.100 |
Max Heinzelmann | Germany | 68.000 |
Klas Simon Lofberg | Sweden | 67.800 |
Wojciech Barzantny | Germany | 66.500 |
Charalampos Cirousse | Greece | 66.400 |
Ziad Shakhtour | Sweden | 66.200 |
Evgeny Ivanov | Russia | 66.100 |
Ioannis Konsatntinidis | Cyprus | 66.000 |
Marius Pospiech | Germany | 65.200 |
Rachid Arbaoui | Belgium | 65.200 |
Campan Cristian Marius | Romania | 64.900 |
Joao Brito | Portugal | 64.900 |
Florian Maas | Germany | 64.600 |
David Cabrera | Spain | 64.000 |
Paul Testud | France | 64.000 |
Karl-Heinz Krueger | Germany | 63.900 |
Chanracy Khun | Canada | 63.500 |
Deniz Ortacbayram | Germany | 63.000 |
Oender Resber | Turkey | 62.700 |
Ara Melkistian | Lebanon | 62.600 |
Alexander Huuk | Germany | 61.900 |
Miodrag Kostic | Serbia | 61.100 |
Ismael Bojang | Germany | 59.900 |
Kai Eckardt | Germany | 59.400 |
David Peters | USA | 59.200 |
Marius Fritz | Germany | 59.100 |
Ondrej Drozd | Czech Republic | 58.700 |
Geir Torsvik | Norway | 57.800 |
Yury Gulyy | Russia | 57.800 |
Daniel Ivar Aberg | Sweden | 57.600 |
Ugur Acikcesme | Turkey | 57.600 |
Dirk Tasche | Germany | 57.400 |
Nezihi Kucuk | Germany | 57.400 |
Robert Alexander Heidorn | Germany | 57.100 |
Maximilian Bracht | Germany | 57.000 |
Oktay Koeysu | Germany | 57.000 |
Torsten Hinze | Germany | 56.100 |
Alain Medesan | Germany | 55.000 |
Peyman Luth | Germany | 55.000 |
Alexander Kell | Germany | 54.700 |
Antonino Venneri | Italy | 54.700 |
Spivack Ariel | Germany | 54.700 |
Lukas Rynski | Germany | 53.700 |
Jens Robin Colbin | Sweden | 53.600 |
Ejlal Noubarian Majid | Iran | 53.100 |
Kevin MacPhee | USA | 53.100 |
Farid Chati | Turkey | 52.300 |
George-Cristian Malancu | Romania | 51.800 |
Oleksii Khoroshenin | Ukraine | 51.500 |
Anton Topic | Germany | 51.000 |
Jorma Tapio Vuoksenmaa | Finland | 50.700 |
Katja Kukkasjarvi | Finland | 50.300 |
Rachid Chaouki | France | 50.100 |
Bernhand Gotz | Germany | 49.900 |
Christian Friedrich | Germany | 49.800 |
David Lenz | Germany | 49.800 |
Daniel Nunny Rose | Germany | 48.800 |
Oleh Tolstenko | Ukraine | 48.400 |
Thomas Pettersson | Sweden | 47.500 |
Arne Karsten Erich | Germany | 47.200 |
Frank Rolappe | Germany | 47.100 |
Khodevich Stanislas | Russia | 46.600 |
Tim Dekowski | Germany | 46.600 |
Dorin Rauta | Romania | 46.100 |
Michael Doverklint | Sweden | 45.900 |
Deres Gerasimos | Sweden | 45.600 |
Erik Scheidt | Germany | 44.600 |
Mario Puccini | Germany | 44.600 |
Lars Halkier | Denmark | 44.000 |
Todor Petkov | Bulgaria | 43.900 |
Svyatoslav Sazonov | Russia | 43.700 |
Jan Heitmann | Germany | 43.700 |
Ilan Florian Valentin Hannich | Germany | 43.300 |
Vasili Firsau | Belarus | 43.100 |
Francois Billard | Canada | 42.300 |
Per Arne Liljedahl | Sweden | 41.800 |
Rumen Nanev | Bulgaria | 41.400 |
Kevin Vandersmissen | Belgium | 40.700 |
Kakhaber Japaridze | Georgia | 40.400 |
Craig McCorkell | UK | 40.200 |
Nandor Solyom | Romania | 40.200 |
Serge Matta | Lebanon | 40.000 |
Zohar Spivak | Germany | 39.900 |
Taner Atli | Turkey | 39.400 |
Justas Semaska | Lithuania | 38.300 |
Michele Galatola | Belgium | 38.200 |
Dimitriy Medvedev | Russia | 37.500 |
Benjamin Bischoff | Germany | 37.200 |
Manfred Schuhknecht | Germany | 36.900 |
Emil Ohlsson | Sweden | 36.700 |
Fabrizio Cuocci | Italy | 36.100 |
Jerome Kobina Evans | Germany | 36.000 |
Danilo Reh | Germany | 35.900 |
Diego Gomez | Portugal | 35.900 |
Svjatoslav Pojak | Germany | 34.700 |
Dawid Paczka | Poland | 34.600 |
Henry Molena | Germany | 34.500 |
Emre Zingal | Germany | 34.400 |
Johannes Matthias Korber Hillejan | Germany | 34.200 |
Benjamin Luehr | Germany | 33.700 |
David Taborsky | Czech Republic | 33.400 |
Robert Haigh | Germany | 33.300 |
Manuel Duen Bilsing | Germany | 33.200 |
Ana Marquez | Spain | 33.000 |
Roman Korenev | Russia | 32.700 |
Boban Dujakovic | Serbia | 32.700 |
Thorsten Runge | Germany | 32.300 |
Mark James Walsh | Ireland | 31.900 |
Marco Miersch | Germany | 31.500 |
Serhat Gulen | Sweden | 31.100 |
Milan Polke | Germany | 31.000 |
Franz Ditz | Germany | 30.900 |
Robert Eric Abramson | USA | 30.800 |
Sebastian Gohr | Germany | 30.700 |
Piotr Romanczukiewicz | Poland | 30.200 |
Rami Taqtaq | Canada | 29.700 |
David Hoffer | Germany | 29.700 |
Maurice Wiencke | Germany | 29.400 |
Rene Frank Holzberg | Germany | 29.200 |
Florian Schultz | Germany | 28.900 |
Nichan Khorchidian | Lebanon | 28.700 |
Leonid Spielmann | Austria | 28.400 |
Dirk Wenkemann | Germany | 28.200 |
Ingo Hackbarth | Germany | 28.100 |
Damir Bota | Croatia | 28.000 |
Marko Nalis | Germany | 27.900 |
George Clyde-Smith | UK | 27.600 |
Emilio Van Boxmeer | Germany | 27.100 |
Stepas Tindziulis | Lithuania | 27.000 |
Marc Matthias Moll | Germany | 26.800 |
Aleksander Roman Wojciechowski | Germany | 26.700 |
Reiner Frank Bobinger | Germany | 26.700 |
Alessandro Laubinger | Germany | 26.600 |
Thomas Julian-Simon | Germany | 26.500 |
Padraig O'Neill | Ireland | 26.200 |
Andrii Tolstenko | Ukraine | 25.800 |
Michael Tureniec | Sweden | 25.400 |
Andrey Gulyy | Russia | 25.200 |
Parsian Manutschehr | Austria | 24.800 |
Yorane Kerignard | France | 24.600 |
Gabor-David Stepper | Germany | 24.500 |
Jalal Arroud | Belgium | 24.500 |
Samuel-Ionel Stan | Romania | 24.300 |
Giuseppe Abbonizio | Italy | 23.500 |
Ghafoor Hossen | Sweden | 23.400 |
Daniel Ayaz | Germany | 23.300 |
Borys Drabkin | Ukraine | 23.100 |
Marko Neumann | Germany | 23.100 |
Shahriar Assareh | USA | 22.700 |
Torsten Robert Elke | Germany | 22.400 |
Andrey Vasilyev | Russia | 22.300 |
Helge Warkow | Germany | 22.200 |
Marc Weiss | Germany | 22.100 |
Enver Khvitia | Georgia | 21.900 |
Peter Jakob | Germany | 21.700 |
Erik von Buxhoeveden | Austria | 21.500 |
Yassin Rian | Belgium | 21.400 |
Kay Anne Wookey | UK | 21.100 |
Len Lauwers | Belgium | 20.900 |
Adam Levy | Canada | 19.800 |
Simon Fuller | UK | 19.800 |
Daniel Chitakhov | Israel | 19.400 |
Feldhuns Aleksandrs | Germany | 19.100 |
Michael Palauschek | Germany | 18.100 |
Yuriy Barna | Ukraine | 16.200 |
Thomas Muhlocker | Austria | 15.200 |
Christophe Malaurie | France | 15.000 |
Oliver Nathe | Germany | 14.700 |
Domantas Klimciauskas | Lithuania | 14.000 |
Georgios Berkis | Germany | 12.800 |
David Licht | USA | 12.300 |
Paul Berende | Netherlands | 11.800 |
Nijat Ramadani | Germany | 9.200 |
Yosef Lahmosh | Israel | 8.900 |
Manuel Konter | Germany | 6.200 |
00:30 Uhr: Erfolgreicher Tag 1B ist beendet
Tag 1B des Berlin Cups ist beendet. 207 Spieler tüteten ihre Chips für den morgigen Tag 2 ein. Mit den 85 Überlebenden von Tag 1A ergibt sich damit eine Gesamtteilnehmerzahl von 292 Spielern für den zweiten Spieltag, die in den kommenden Tagen den ersten Champion eines Berlin Cups unter sich ausmachen werden.
Der Chipleader heißt Esben Günther und kommt aus Norwegen. Er konnte seinen Stack auf 265.000 Chips ausbauen und hat sich damit einen respektablen Vorsprung verschafft. Erfreulicherweise ist Eddy Scharf mit 190.500 Chips auf Position Zwei zu finden.
Esben Günther (Norway) - 265.000
Eddy Scharf - 190.500
Jan Schenk - 189.700
Vladimir Geshkenbein - 136.900
Erich Kollmann - 129.600
Rene Voit - 81.200
Ismael Bojang - 59.900
Jan Collado - 119.000
Robert Auer - 88.800
Ana Marquez - 33.000
Sascha Brombacher - 126.300
Pascal Hartmann - 117.500
Franz Ditz - 30.900
Jerome Evens - 36.000
Sebastian Gohr - 30.700
Benjamin Lühr - 30.100
Sven Michallek - 102.300
Daniel Kang - 74.900
Sven Reichardt - 74.900
Marko Neumann - 23.100
Marius Pospiech - 44.600
Manfred Hammer - 126.600
Robert Haigh - 33.300
Max Heinzelmann - 68.000
Die kompletten Chipcounts werden wir Euch in Kürze zukommen lassen.
00:00 Uhr: Robert Auer mit Achterbahnfahrt
Robert Auer legt im Augenblick eine Bilderbuch Achterbahnfahrt hin. Zunächst spielte er sich stetig hoch auf fast 100.000. Dann kam es zweimal knallhart für den frischgebackenen EPT Champion aus Dortmund. Erst verlor er den Flip mit Pocket Tens gegen [A] [K]. Kurz darauf callte er die 4-Bet seines Kontrahenten mit Pocket Queens. Auch hier hatte er keine Chance als dieser auf dem River [3] sein Set komplettierte. Beide Male wanderten um die insgesamt 60.000 Chips zum Gegner. Auer beißt aber weiter hin und liegt mit einem Stack von 70.000 Chips auch noch über Average.
23:20 Uhr: Letztes Level erreicht
Wir haben das letzte Level des zweiten Starttages des Berlin Cups 2013 erreicht. 243 Spieler schieben noch eifrig die Chips über den Pokerfilz.
Level 9 - Blinds: 400/800 Ante 100
23:15 Uhr: Updates der Chipcounts
Die Massage scheint Marius Pospiech richtig gut getan zu haben. Ganz ruhig hält er jetzt seine 80.000 vor sich. Jan Colado hingegen verlor einige Pötte und ist runter auf 80.000. Hier noch weitere Counts:
Kevin MacPhee - 60.000
Pascal Hartmann - 100.000
Vladimir Geshkenbein - 65.000
Robert Auer - 95.000
Eddy Scharf - 153.000
Max Heinzelmann - 93.000
Erich Kollmann - 84.000
Khiem Nguyen - 53.000
Heinz Kamutzki - 13.000
Bust-Outs:
Konstantin Karras
Robert Kunzmann
Gregor Derkowski
Norbert Holting
Florian Becker
Bertrand Grospellier
Heiko Wulf
Marcel Luske
23:00 Uhr: Ismael Bojang findet Anschluss
Es ist noch zu früh um zu gehen. Genau das dachte sich Ismael Bojang als er mit seinen Pocket Tens auf dem Flop von [Qc] [Th] [Kc] sein Set vervollständigen konnte. Das Check-Raise von Vasili Firsau aus Weißrussland auf 6.500 callt Bojang. Am Turn [3d] ergreift Firsau die Initiative und spielt 10.000 an. Nach längerem Überlegen entscheidet sich Bojang für das All-In mit insgesamt 24.000. Firsau callt und zeigt im Showdown [Qd] [Ts] zum Two Pair. Der River [6c] blankt und bringt somit den Verdoppler für Bojang, der jetzt ungefähr 70.000 Chips vor sich stehen hat.
22:26 Uhr: Vorletztes Level des zweiten Starttages
Über die Hälfte des heutigen Teilnehmerfeldes mussten die Hoffnung auf den Titel des ersten Berlin Cups bereits begraben. 297 Spieler nehmen noch hautnah am Geschehen teil. Wir befinden uns im vorletzten Level des heutigen Tages Blinds 400/800 Ante 100.
Level 8 - Blinds: 300/600 Ante 75
22:05 Uhr: Level 8 beendet und ein kurze Pause
Daniel Kang doppelte zum Ende des siebten Levels nochmals einen Shortstack auf. Im Showdown zeigte er für den 16.000 Pot [6h] [6s]. Sein Gegner zeigte [Qs] [Qh] und durfte auf dem [9h] [9c] [2h] [2d] [4s] nochmal durchatmen.
Gegen Eddy Scharf ist heute kein Kraut gewachsen. Der nächste Bust-Out war kein Unbekannter. Jonas Lauck [As] [Jc] pushte via 4-bet seine restlichen 15.000 Chips in die Mitte. Easy Call für Scharf der Pocket Jacks hält. Das Board bringt [Kh] [Th] [6s] [Tc] [3d] und das Aus für Lauck.
Der One-Million-Euro-Man, Sebastian Langrock, der vor wenigen Wochen noch Günther Jauch in der TV-Show Wer Wird Millionär um eine Million Euro brachte, musste sich ebenfalls geschlagen geben. Er komplettierte auf dem Turn sein Two Pair und investierte dafür seinen Stack von 17.000 Chips. Doch der Italiener Antonino Venneri flopte seine Straight und damit war das Ende von Langrock bereits besiegelt.
Weitere Bust-Outs:
Ralf Hahn
Markus Wetzel
Mickey Petersen
Maximilian Senft
Kenny Hallaert
Tobias Hausen
Fedor Holz
Jose Carlos Garcia
Sascha Goldbaum
Susanne Käufer
Alex Mos
Sebastian Haffner
Markus Lehmann
Konstantin Puchkov
Gereon Sowa
Bastian Fischer
Frank Stumpf
Michael Kühn
297 Spieler werden nach der Pause ihren Blick weiter in Richtung Tag 2 richten. Der Average liegt momentan bei 41.669.
21:20 Uhr: Robert Auer läuft langsam heiß
Vor wenigen Wochen noch das Masterfinale in Dortmund gewonnen, läuft es für Robert Auer auch beim Berlin Cup in diesen Stunden wie man es sich als Pokerspieler vorstellt. Soeben callte er aus dem Small Blind mit [Ad] [Js] das All-In von Ralf Harald Schwaneberg für 12.500 Chips, der mit [Jd] [Jc] die besseren Karten hatte. Doch der River [3d] kam für den Shortstack auf dem Board von [2h] [8s] [4d] [5c] wie ein Schlag ins Gesicht. Robert Auer hat gut lachen und das zu Recht mit einem Stack von 96.000 Chips.
21:05 Uhr: Eddy Scharf pokert was das Zeug hält
Wir sind in Level Acht angekommen. Derzeit lässt die Action etwas auf sich warten. Ausnahme: Eddy Scharf. Er spielt viele Hände und sorgt für reichlich Furore an seinem Tisch und hat derzeit 125.000 Chips vor sich stehen. Wie er selbst sagt, läuft es gut für ihn. Zwei große Pötte konnte er ziehen. Einmal kam der Flush an. Einmal fanden die Overcards ein Pärchen.
Level 7 - Blinds: 250/500 Ante 50
20:45 Uhr: Chipcounts
Hier die aktuellen Chipcounts:
Eddy Scharf 55.000
Martin Mulchow 10.000
Philipp Roch 17.000
Knut 100.000
Jan Colado 80.000
Martin Gaudig 25.000
Konstantin Karras 35.000
Gereon Sowa 30.000
Max Bracht 95.000
Robert Auer 70.000
Torsten Brinkmann 40.000
Alexander Pak 18.000
Marcel Luske 19.000
Bertrand Grospellier 17.000
Heinz Kamutzki 13.000
Bastian Fischer 36.000
Khiem Nguyen 80.000
Steffen Krahn 20.000
Erich Kollmann 70.000
Sebastian Langrock 13.000
Marius Pospiech 27.000
Erik Scheidt 50.000
Norbert Karl Heinz Holting 25.000
20:40 Uhr: Marius Pospiech sammelt fleissig
Marius Pospiech musste schon fast das Handtuch werfen. 5.000 Chips zählte sein Stack zwischenzeitlich. Kurz vor der Dinnerbreak baute er diesen noch auf 17.000 aus. Mit einem All-In-Move konnte er soeben zwei Spieler aus der Hand drücken und schraubte sich hoch auf 27.000. Damit liegt der Snowfest Winner nur noch knapp unter Average.
20:10 Uhr: Weiter geht es in Level 7
Frisch gestärkt haben die Spieler ihren Weg wieder ins Hyatt gefunden und geben einmal mehr ihr Bestes an den Pokertischen. 412 Spieler des Tages 1B sind noch im Turnier und kämpfen weiter um einen Teil der sagenhaften €883.670 im Preispool. Der Average liegt derzeit bei 29.787 Chips.
20:05 Uhr: Preispool und Payouts
373 plus 638 macht 911 Teilnehmer zur Premiere des €1.100 Berlin Cup, ein sensationelles Ergebnis. Damit geht es in den kommenden Tagen um insgesamt €883.670 an Preisgeldern, 112 Plätze werden bezahlt, auf den Champion warten satte €180.000.
Die Payouts:
1. - €180.0000
2. - €120.000
3. - €65.000
4. - €53.000
5. - €41.000
6. - €31.000
7. - €23.000
8. - €16.870
9.+10. - €13.000
11.+12. - €10.500
13.+14. - €8.500
15.+16. - €6.500
17.-24. - €5.200
25.-32. - €4.300
33.-40. - €3.700
41.-48. - €3.200
49.-56. - €2.800
57.-72. - €2.500
73.-88. - €2.200
89.-112. - €2.000
Level 6 - Blinds: 200/400 Ante 50
19:10 Uhr: Dinnerbreak
423 Spieler verabschieden sich nun in die wohl verdiente Dinnerbreak. Während Sergej Barbarez bereits schon etwas früher an die Rails musste, ist es um manch anderen besser bestellt. So konnte Robert Auer seinen Stack mit [5s] [7s] auf 62.000 ausbauen. In der Keyhand turnte er vom Button aus sein Two Pair und nahm seinem Kontrahenten 20.000 Chips ab.
Eddy Scharf kämpft nicht nur mit seinen Gegnern, sondern auch noch mit sich selbst. Doch der Heuschnupfen scheint ihm pokertechnisch gesehen gut zu tun. Er geht mit einem Stack von 60.000 an Chips in die Pause.
Jonas Lauck konnte sich kurz vor der Dinnerbreak verdoppeln. So gewann er mit Pocket Nines den Coinflip und steht derzeit bei 18.000.
Für PokerStars Pro George Danzer stehen die Zeichen hingegen nicht so gut. Er brachte seine übrigen 5.100 Chips mit Pocket Jacks in die Mitte und doppelte sich auf, muss aber weiterhin auf den richtigen Moment warten, um Stack nochmals gewinnbringend unterzubringen.
Nach der Pause steigen wir in Level 7 Blinds 250/500 Ante 50 wieder ein.
Weitere Chipcounts:
Max Heinzelmann - 83.000
Susi Käufer - 18.000
Jan Colado - 75.000
Gereon Sowa - 42.000
18:05 Uhr: Gerald Karlic musste sich verabschieden
Gerald Karlic musste einen großen Teil seines Stacks abgeben nachdem er seinen Gegner auf einem paired Board auf einen Bluff setzte und mit Ace High callte Kurz danach schob er seine verbliebenen zehn Big Blinds mit [Kd] [Jc] in die Mitte und lief gegen [Ah] [Jd] seines Gegenspielers. Das Board brachte leider keine Hilfe und so war auch für ihn eine Blindstufe vor der Dinnerbreak Endstation.
Level 5 - Blinds: 150/300 Ante 25
17:50 Uhr: Aktuelle Chipcounts
Viele bekannte Gesichter stapeln noch ihre Chips vor sich. Um einige zu nennen:
Emilio v. Boxmeer 18.000
Martin Gaudig 20.000
Gereon Sowa 28.000
Gerald Karlic 20.000
Konstantin Karras 55.000
Salvatore Baffa 20.000
Sergej Barbarez 18.000
Heiko Wulf 17.000
Knut 120.000
Maxi Bracht 50.000
Marcel Luske 15.000
Ismael Bojang 32.000
Heinz Kamutzki 20.000
Bertrand Grospellier 17.000
Bastian Fischer 15.000
Khiem Nguyen 55.000
Fedor Holz 24.000
Steffen Krahn 28.000
Frank Stumpf 18.000
Erich Kollmann 55.000
Sebastian Langrock 12.000
Marius Pospiech 6.000
Erik Scheidt 85.000
Cengiz Ulusu 27.000
Eddy Scharf 18.000
Martin Mulchow 9.000
Philip Roch 30.000
17:40 Uhr: Sandra Naujoks und "CommandKrieger" Busto
Neben EPT Gewinnerin Sandra Naujoks erwischte es auch André „CommandKrieger" Krieger. Er konnte zwar seine Pocket Achter zu einem Set ausbauen, doch das sollte nicht reichen gegen den Flush von Enver Khvitia aus Georgien. Weitere Bust-Outs:
Horst Riedlinger
Julian Stür
Bernd Kapust
Thomas Krüger
Mario Müller
Martin Finger
Andrzej Sadecki
Sebastian Huppertz
Thomas Butzhammer
Joseph Küther
Dorde Jovanovic
Jan Müller
Sebastian Hofmann
Oliver Weis
Alain Bauer
Fabio Sperling
Daniel Rauta
David Faron
Anton Morgenstern
17:25 Uhr: Double Up für Heinz Kamutzki
510 Spieler nehmen noch am Geschehen teil. Darunter auch Heinz Kamutzki. Er konnte seine verbliebenen Chips nach einer Bet seines Kontrahenten am River zu seinem Vorteil unterbringen. Im Showdown zeigte Kamutzki mit [Ad] [Td] auf dem Board von [2d] [5d] [9d] [9s] [6c] den geflopten Nutflush und war damit weit vorne gegen [Qd] [Qh] seines Gegners. Er stapelt nun wieder knapp 20.000 an Chips vor sich.
17:00 Uhr: Level Fünf startet - Registration geschlossen
Weiter geht es in der Blindstufe Fünf Blinds 150/300 Ante 25. Die Registration ist geschlossen und damit dürften uns bald der gesamte Preispool sowie die Pay-Outs bekannt gegeben werden. Viele bekannte Spieler wie Eddy Scharf, Marius Pospiech, PokerStars Pro George Danzer, Sandra Naujoks, Ismael Bojang, Bertrand Grospellier, Jan Colado, Erich Kollmann und viele weitere sind noch mit von der Partie.
Level 4 - Blinds: 100/200 Ante 25
16:45 Uhr: Kleine Break
Level 4 wurde soeben beendet und die verbliebenen 560 Spieler dürfen sich eine kurze Verschnaufpause gönnen. Langsam aber sicher lichten sich die Reihen wieder. PokerStars TV Presenter Natalie Hof hat es kurz vor der Break auch noch erwischt. Sie brachte ihre letzten 8.000 Chips leider vergeblich unter.
15:55 Uhr: Level Up!
Wir befinden uns nun im vierten und damit letzten Level der Late Registration. Sehr viele Spieler werden höchstwahrscheinlich jetzt nicht mehr dazustoßen. 630 Spieler haben sich angemeldet und damit jegliche Erwartungen übertroffen. 50 von ihnen musste das Feld leider schon wieder räumen. Hier einige der letzten Bust-Outs:
Steven Thomsen
Bahadir Kilickeser
Andreas Lutz
Bernard Lattouf
Patrick Börnicke
Tom Holke
Fritz Jürgen Pfau
Igor Pihela
David La Ronde
Kevin Iacofano
Orhan Oran
Karl Rudwall
Bogdan Vlasenko
Jonas Gutteck
Olivier Busquet
Enrico Rudelitz
Level 3 - Blinds: 75/150
15:40 Uhr: CommandKrieger kämpft sich durch
Der aus der Gamingszene bekannte André Krieger Krieger alias CommanderKrieger durften wir unter anderem auch hier an Tag Zwei des Berlin Cups begrüßen. Er unterstützte in Zusammenarbeit mit Martin Pott und einigen weiteren bekannten Gesichtern der Spieleszene sowie PokerStars.de die Charity Pokerrunde Let´s Play Poker.
CommandKrieger hat in seiner bisherigen Berufslaufbahn als Groupier im Casino in Duisburg sowie auf dem Clubschiff AIDA gearbeitet und bringt damit einiges an Poker-Erfahrung mit. Online ist er auch regelmäßig an den virtuellen Tischen anzutreffen. „Zocker durch und durch", sagte er selbst über sich. Derzeit sieht es bei ihm leider nicht mehr allzu rosig aus. 8.000 an Chips stapelt er noch vor sich, doch wie wir wissen, kann sich das Blatt schnell wieder wenden.
14:55 Uhr: Chips Teil 2
Marius Pospiech - 21.500
Franz Ditz - 34.000
Erich Kollmann - 11.000
Marcel Luske - 9.000
Ismael Bojang - 21.000
Heinz Kamutzki - 18.000
Wojtek Barzantny - 18.000
Kenney Hallaert - 16.000
Gereon Sowa - 16.500
Faraz Jaka - 14.500
Robert Auer - 42.000
Kevin MacPhee - 43.000
Sergej Barbarez - 34.000
Michael Keiner - 33.000
Natalie Hof - 12.000
14:45 Uhr: Chips Teil 1
Khiem Nguyen - 21.000
Bastian Fischer - 19.000
Frank Stumpf - 18.500
Jonas Lauck - 11.000
Sandra Naujoks - 18.500
Markus Lehmann - 23.000
Eddy Scharf - 19.000
Max Heinzelmann - 17.500
Patrick Börnicke - 11.000
Gerald Karlic - 20.000
Jonas Gutteck - 13.000
Konstantinos Nanos - 21.000
Susi Käufer - 20.000
Peyman Lüth - 22.000
Thomas Butzhammer - 25.000
George Danzer - 9.500
Level 2 - Blinds: 50/100
14:10 Uhr: Erste pause, erste Bustouts
Zwei Levels sind gespielt und die Teilnehmerzahl ist auf unglaubliche 620 angestiegen. Es gibt auch schon die ersten Bustouts:
Aaron Brackmann
Andreas Bolling
Gyoergy Laszlo
Rüdiger Brüsch
Henri Chapuis
Olaf de Zeeuw
Harinder Pal Singh
Sergey Serafimov
15 Minuten Pause.
13:53 Uhr: Update aus der Spielbank
Die Organisatoren sind gut vorbereitet auf den Andrang beim Berlin Cup. Zehn weitere Tische laufen im ersten Stock der Spielbank Berlin, auch dort sind einige bekannte Gesichter mit von der Partie:
Mario Puccini
Jerome Evans
Gregor Derkowski
Marko Neumann
Markus Prinz
Daniel Kang
Nikolaus Teichert
Robert Haigh
Vladimir Geshkenbein
Alex Kravchenko
13:40 Uhr: Kein Ende der Registrations in Sicht
Einfach Wahnsinn was hier in Berlin heute los ist. Die Late Registration ist bis zur vierten Blindstufe inklusive Pause geöffnet. 560 Spieler sind nun an den Tischen und es werden immer mehr. Aus Platzmangel wird jetzt auch die Fläche in der unmittelbar gegenüberliegenden Spielbank genutzt. Entdecken konnten wir noch Gereon Sowa, Susi Käufer, Franz Ditz, Sebastian Ghor, Markus Lehmann, Thorsten Brinkmann und TV-Moderatorin Natalie Hof. Wir verschaffen uns weiterhin einen Überblick für Euch.
13:13 Uhr: Blinds Up!
Die erste Stunde ist geschafft. Wir sind im nächsten Blind Level.
Level 1 - Blinds: 25/50
13:00 Uhr: Enorme Stardichte an Tag 1B
Immer mehr Spieler finden ihren Weg in den Ballsaal des Grand Hyatt Hotels. Aktuell sind bereits 546 Spieler an den Tischen und sorgen für Action. Aus deutschsprachiger Sicht spielen Michael Keiner, Heiko Wulff, Jan Colado, Jonas Lauck, Ex-Fussballer Sergej Barbarez, EPT-Dortmund Champion Sandra Naujoks, Patrick Börnicke, Ismael Bojang, Max Heinzelmann, Snowfest-Winner Marius Pospiech, Khiem Nguyen, Thomas Butzhammer, Erich Kollmann, Eddy Scharf, Gerald Karlic und Masterfinale Sieger Robert Auer.
Auch einige internationale Pros wie Kevin MacPhee, Marcel Luske, Juan Manuel Pastor, Michey Petersen, Kevin Iacofano, Faraz Jaka sind hier in Berlin am Start.
12:30 Uhr: Spielsaal platzt aus allen Nähten
Der Andrang an Tag Zwei des ersten Berlin Cups ist kaum zu stoppen. Sogar im Foyer wurden bereits die ersten Tische aufgestellt. Momentan haben sich 475 Spieler registriert. Die 500er-Marke wird voraussichtlich problemlos geknackt. Mit den 273 Entries des gestrigen Spieltages sind die garantierten €500.000 bereits deutlich überboten und es geht Richtung €800.000. Die bekannten Gesichter lassen noch etwas auf sich warten. Gesichtet haben wir Heinz Kamutzki und George Danzer.
12:15 Uhr: Spieltag 1B gestartet
Los geht's! Der Saal ist proppenvoll, deutlich über 50 Tische werden bespielt.
11:55 Uhr: Willkommen zu Starttag 1B
Wir sind zurück zum zweiten Starttag beim €1.100 Berlin Cup im Grand Hyatt Hotel. 273 Teilnehmer waren es gestern an Starttag 1A, davon haben 85 Spieltag 2 erreicht. Heute sollen es wohl noch einmal deutlich mehr Spieler werden, wir rechnen mit mindestens 500 Teilnehmern.
Darunter befinden sich auch etliche internationale Stars, wie zum Beispiel Bertrand ElkY Grospellier, Eugene Katchalov, Kevin MacPhee oder Jason Lavalle. Aus deutscher Sicht freuen wir uns unter anderem auf Sandra Naujoks, George Danzer, Michael Keiner, Marius Pospiech und Max Heinzelmann.
Laut Turnierplan soll es um 12 Uhr losgehen, wahrscheinlich wird es aber auch heute eine kleine Verspätung geben. Der Ablauf ist wie an Tag 1A, zehn Levels stehen auf dem Programm, nach Level 6 gibt es eine 60-minütige Dinnerbreak. Ich melde mich pünktlich zum Turnierstart zurück.